Passend zum Frostwetter.. schön weiß, gefällt.. o)
Beiträge von tbone
-
-
-
Das Hochladen ins Forum funktioniert einwandfrei und die unhandliche Größe muss man halt selbst fixen.
Falls Du kein Tool installieren kannst, hilft vll das: http://www.imageoptimizer.net/Pages/Home.aspx
Ansonsten Paint, Irfanview, Directory Opus, Gimp usw.. persönlich empfehle ich Directory Opus, wenn man diesen Filemanager etwas justiert, entsteht ein 800x600 Bild mit ca. 1-2 Klicks.Wenn Du die Arbeiten vor knapp 2 Jahren erst machen lassen hast, fahre dahin und zeig denen das.. vll geben sie Dir Rabatt.. o)
Vermutlich wird es dort beim zweiten Mal aber auch nicht länger halten, dürfte irgendwie Pfusch am Werk gewesen sein.Ohne das Aueinanderzunehmen und blank zu machen, geht da aber wohl nichts.
-
Vielen Dank, an Dich MaStr, für den Rahmen!.. Der macht sich noch total gut bei mir!.. o))
-
Stimmt, moment mal! Da haste's.. Dein Kurzform-Kleinschreib-Deutsch und OhneTrennungen-Satzbau hat mich aus der Bahn geworfen.. o)
MostWanted hat Recht, erstmal muss klar sein, welche Bremse Du hinten einbauen willst..
Im Falle von Trommeln bezweifle ich aber schonmal, dass der 16V Calibra passende 3/40er verbaut hat.
-
Wenn auf den BDM 3/20 steht oder diese die gleiche Regelcharakteristik haben, dann ja. Glaube aber nicht, dass der Calibra die gleiche Art BDM verbaut hat.
3/20 vom Astra sind eine Alternative, gibt's bei eBay für ca. 130 Tacken, sind etwas kleiner als die Originalen, aber tun wohl auch ihren Dienst.Und versuch' mal, demnächst das eine oder andere Satzzeichen einzubauen, liest sich besser und man hat nicht das Gefühl, Du hättest Deine Frage hier so hingeschlunzt. Das gibt dann vielleicht auch mehr Antworten - wie es in den Wald reinschallt.. kennste ja sicher.. o)
-
Und wo is' nu die LiMa-Kontrolllampe versteckt ?!.. o) Haste das schon ausprobiert ?!
Ansonsten wirklich sehr bemerkenswerte Tüfteleien.. o)
Hast Du auch mal ein Bild wie das mit dem Lüftungsgitter aussieht, wenn da auch eine LED/Kontrolllampe "an" ist ?! -
@California
Für mich der Forumsbeitrag des Monats: "Was lernen wir daraus ? Ein Kadett ist kein Lexus. ".. o)Wenn eine Kadett-Tür nicht sonderlich leicht schließt, heiße ich das nicht unbedingt schlecht. Wenn Bolzen, Scharniere und Co in Ordnung und eingestellt sind, ist es unter Umständen wirklich einfach nur der Türgummi, der noch so stramm oder bereits so steif ist, dass die Tür ohne Weiteres nicht richtig schließt. Meine Beifahrertür schließt bei normaler Behandlung z.B. auch nur bis zum ersten Rastpunkt. Hält man aber die Hand dagegen und verhindert beim Schließen ein Zurückprallen vom Gummi, ist sie astrein und auch ganz leicht zu.
-
Wenn man für die Karossen keinen Platz hat, sollte man dennoch die guten Teile rausholen und dann meinetwegen weg mit dem Restblech.
In ein paar Jahren wird man die Teile aber in jedem Fall wieder gut los, da Wette ich drauf.. o) -
Kurios.. o)