Beiträge von tbone

    Aluspachtel verwende ich wenn möglich zur groben bis mittleren Formgebung. Der soll nicht so stark einfallen.. und schleifen lässt der sich besser, ist nicht so elendig hart.

    Hallo zusammen,


    ich stelle gerade fest, dass in diversen Threads wieder zig Antworten "neu" sind, eine entsprechende Benachrichtigung habe ich aber leider nicht bekommen.


    Dennoch kommen sporadisch über schon wesentlich länger bestehende Threads bzw. Antworten darin, Benachrichtigungen rein.


    Lange Zeit hatte ich persönlich damit kein Problem, schien zu funktionieren.. nun aber wieder eher nicht.. o(


    Wer fühlt sich noch betroffen !?.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Die Gurtschloss-Befestigungsgeschichte an der Rückbank ist einfach auch eine Fehlkonstruktion, das Plastik ist viel zu hart dafür und reißt dann eben auch bei pfleglicher Behandlung irgendwann mal ein bzw. ab, spätestens wenn jemand versucht das eingeklippste Gurtschloss zu verwenden und von der Rückbank zu lösen, der keine Ahnung hat wie das geht.. o)


    Die Knöpfe im Polster müsste Dir ein halbwegs guter Sattler bestimmt reparieren können.. ?!


    Was den Teppich hinten angeht, nun.. der wird halt oft schnell durchgeschnitten oder weggehauen, damit die Strippen für den 99 EUR Magnat-Verstärker schneller verlegt sind und das Teil fixer an die Rückbank gespaxt werden kann, ist doch "klar".. o))

    Also vorhandene Klebereste müssen weder am Rahmen noch an der Scheibe komplett entfernt werden, ja ?!
    Und dann einfach den Primer auf die Überreste des Klebers und dann neuen Kleber auftragen !?


    Ich muss das demnächst auch zum ersten Mal tun und bin mir mit dem Verfahren auch noch nicht so sicher.. o)

    Zu speziellen Fragen und Themen würde ich an Deiner Stelle jeweils einen neuen Thread eröffnen. In einen Thread "Mein Cabrio" mit "ohne Bilder" guckt keiner rein und findet Dein Problem.. o)