Zum Thema Kühlwasserschlauch-Defekt habe ich mal einen geilen Tip gelesen:
Immer ein Stück Fahrradschlauch für unterwegs dabei haben, ist ja nicht groß, passt sicher in irgendeine Ritze im Kofferraum.
Wenn einer der dickeren Schläuche dann platzt, baut man den unterwegs schnell aus und zieht den Fahrradschlauch *durch*!
Dann den Fahrradschlauch über die zwei Enden des Kühlwasserschlauchs krempeln und den Schlauch wieder festmachen.. o)
Der hat dann also innen eine neue Schicht Gummi, der alte Schlauch außenherum stützt den inneren Fahrradschlauch, sodass
der sich nicht aufblähen kann. Dürfte bis zu mittelgrößen Beschädigungen super funktionieren, notfalls außen noch was Tape
rumwickeln.. o)