Wenn Angst vor Rost besteht, kann man die unteren Teile der Matte ja auch etwas einkürzen, dann staut sich da nichts.
Ich bin in jedem Fall für eine Matte, nein, zwei! Bei den Kadetten die ich hoffentlich mal wieder zusammenbaue, kommt
in jedem Fall eine Schicht Bitumenschallschutz drauf und die originale Dämmatte darüber. Das Matarial habe ich schon
parat und in meinem Alltags-Kadett ohne originale Dämmatte wenigstens schon die Bitumenmatten eingeklebt, das
ist schon ein derber Unterschied. Selbst der 1.4er mit 60 PS geht mir ab 110km/h einfach zu sehr auf die Nerven.
Ich weiß nicht, aber die Lautstärke im Innenraum ist mir beim Kadett so ziemlich das einzige dicke Manko, vor allem
eben bei längeren Fahrten auf der Autobahn. Ich meine, man will vll mal einigermaßen was vom Radio hören oder mit
dem Beifahrer sprechen können ohne zu Brüllen.
Also PRO! Matte.. o)