Beiträge von tbone

    Also abgesehen von unhandlich, ist das sicher keine Aktion für jemanden der gerade allein in der Werkstatt hockt, oder? Das Ding ist ja auch nicht gerade leicht - aber vll täusche ich mich.. o) Vielleicht auch davon abhängig ob die Achse aufbereitet und lackiert ist und man dann etwas mehr Vorsicht walten lassen möchte, damit sie danach nicht aussieht wie verunfallt. o)

    Die richtige Größe haben aber die neuen Lager, ja? o)
    Ich meine die Frage ist vll dusselig, aber meines Wissens gibt es zwei oder sogar drei Versionen.


    Ansonsten hast Du ja eigentlich schon alles gemacht, damit es leichter geht. Ist das Buchsenauge vll nicht richtig sauber? Ging das neue Lager denn überhaupt kein Stück rein oder wenigstens etwas? Hinten habe ich selbst noch nicht gewechselt, nur vorne. Hinten habe ich aber auch noch vor, von daher bin ich in Gedanken bei Dir.. o)

    Hauptsache die Metallwaren nicht ewig in der Suppe liegen lassen, so von wegen "viel hilft viel". Das Gemisch wird dann pechschwarz, stinkt und das Metall hat dann so congeniale Ablagerungen drauf, die man genauso bescheiden runterkriegt wie Rost, also nichts gewonnen! o) Und verspröden tut das Metall auch, es wird also auch angegriffen! Ich habe Stabischellen, da sind am Rand kleine Löcher drin, oder einen Kugelkopf von der Schaltumlenkung, da fehlt nun ein Stück! Das sind dann so Teile, die kann man bei "Übertreibung" entsorgen. Hatte ich die Federn erwähnt, die ich wochenlang im Eimer vergessen hatte? Muha.. ein Graus, am Besten ist echt sich einen Termin zum Beenden des Säurebads auf die Stirn zu schreiben, na oder Taschentuchknoten, wer sowas noch hat.. o)


    Ich glaube ich habe das schonmal irgendwoe hier geschrieben? Falls ja, macht nix.. o)


    EDIT:
    Jupp
    Kann sein, muss aber nicht. Ich habe Teile da löste sich auch Lack, das passierte aber nie so gleichmäßig, dass ein Entlacken danach nicht mehr nötig gewesen wäre.
    Plastik und Gummi scheint den Aufenthalt jedoch unbeschadet zu überstehen. Wenn die Beschichtung also eher "plastisch" ist, tut sich da nicht viel.

    Nein, sind nich gleich.
    Unterschiedlich auf jeden Fall immer zw. 3 und 5-Türer. Natürlich auch zw. manuell/elektrisch und zwischen CC und dem Cabrio gibt es meines Wissen auch einen Unterschied, vll nochmal die Suche bemühen.


    Ob jetzt das Gleitstück vll wenigstens identisch ist? Wäre zumindest eine Idee, dann muss man nicht den ganzen Heber wechseln, aber da muss ich passen, vll mal über die Google Bildersuche diverse Fensterheber-Varianten aufrufen und draufstarren, manchmal hilft das schon, wenn man keine Vergleichsware zur Hand hat.

    Also "Flansch" und "Risse".. das klingt eher nach schlechter Montage der Anlage.
    Wenn die Töpfe nicht ordentlich hängen und schlecht ausgerichtet sind, dann ist da immer Zug/Spannung auf der Anlage irgendwo und dann reisst's halt schneller als man Nachschweißen kann. Das mit Deiner Lambda-Sonde.. mhh.. o)