@Zombie
Wie BJ schrieb, kann das stark davon abhängen wie Dein Modul funktioniert, na oder auch nicht, im Grunde könnte die Verkabelung mit anderen Modulen identisch sein. Ich hatte jeweils ein Modul für vorne und hinten verbaut, je Modul also zwei Fensterheber dran, die waren dazu natürlich so ausgelegt. Das Modul kriegt einfach direkt +/-, dann gehen jeweils zwei Strippen zu den Hebern und jeweils drei zu einem Schalter. Die Schalter sind dann nur noch Impulsgeber und führen kaum noch Last, dahin müssen also dann keine dicken Schläuche mehr verlegt werden, es reicht ein "Klingeldraht". Evtl. brauchst Du andere Schalter, ich erinnere mich meine modifiziert zu haben (hatte aber nicht die originalen Teile drin).
Welche Module das waren, kann ich jetzt auch nicht mehr sagen, die sind tief eingelagert und warten auf einen zweiten Frühling, wenn der Wagen mal fertig ist - damals über eBay gekauft - 20 EUR/Stück.
Die Anbindung an die ZV habe ich dann über Minirelais realisiert. Dazu habe ich einfach den direkten Impuls der durch die ZV-Steuerleitungen geht auf ein Relais geschickt das "bistabil" ist (so heisst das glaube ich). Es verharrt also beim Schalten in der jeweiligen Position und brückt immer zwei andere Kontakte in der jeweiligen Endstellung. Damit kann man dem Heber-Modul dann vorgaukeln, es drückt jemand gerade auf den Schalter (Position "Schließen"). Die Endabschaltung im Modul trennt den Schließvorgang ja selbst, somit ist das simulierte Dauerdrücken kein Problem und funktionierte so lange einwandfrei, bis mir mal Wasser unter den Sitz lief.. o) Die Module hatte ich dort leider innerhalb des Sitzträgers positioniert. Lässt sich sicher noch eleganter lösen, aber Elektronisch bin ich eine Null, ich war froh, dass das so funktionierte.
Die Relais hatte ich bei Conrad gekauft, waren so ganz kleine Dinger, ungefähr so groß wie zwei 10er Muttern aneinandergelegt. Da diese nur einen kurzen Impuls aufnehmen und dann nur eine Signalleitung brücken sollen, müssen das keine Monsterrelais sein.
@OHA
Das einzig Knifflige ist die Belegung der Schalter, kommt jetzt halt drauf an, welche Du hast.