Also ich habe meinen KLR für den c20ne damals beim regulären TÜV eintragen lassen, dass der sowas nicht macht, stimmt also nicht (steht als "Abgasreinigsungssystem blabla.." unten bei den Notizen).
Meinst Du wirklich die ABEs von den Teilen sind abgelaufen ?! Gilt das nur für alte KLRs ?! Weil es gibt die ja noch neu zu kaufen für c20ne und c16nz.
Ich hätte überhaupt kein Problem damit einen neuen zu kaufen, nur empfände ich es als Schikane, wenn ich einen Gebrauchten hätte und diesen nicht mehr einbauen dürfte (stell Dir vor Du baust den KLR mit Motor nur irgendwo aus, weil ein Anderer Antrieb rein soll, also kein Verschrotten des Herkunftswagens).
Betrüger gibt es sicher an jeder Ecke, aber dass die Zulassungsstelle und Vater Staat dann gleich davon ausgehen sollten, ich würde den KLR anderswo ausgebaut haben um Steuern zu hinterziehen, fände ich eine Frechheit. Abgesehen davon muss man TwinTec und Co nicht aufgrund von Gerüchten den Arsch vergolden.. o) Ich vermute, da wird auch viel "erzählt", damit jeder den Quark glaubt und die Ihre kleinen Ventile doppelt und dreifach loswerden. Nun, der normale Mensch wird sowas auch nur einmal im Leben verbauen und ja, ich bin froh, dass es sowas überhaupt zu kaufen und eine entsprechende Regelung gibt/gab.. je nachdem.
Ein Steueränderungsantrag ist meiner Meinung auch kein offizielles Dokument. Den Antrag schickt TwinTec ja mit, das ist nur ein privatwirtschaftliches Unternehmen und keine staatliche Herausgabestelle von Urkunden. Ein Antrag ist auch erstmal nur ein Antrag, ob ich den auf einem Bierdeckel abgebe oder als Papyrusrolle, macht keinen Unterschied, denke ich zumindest. Ein Antrag ist ja kein Dokument für irgendeinen Beweis, eine Auszeichnung oder einem Zertifikat gleichzusetzen. Meine mich zu erinnern, dass dieses Steueränderungsformulare ganz simple Teile waren (habe zwei Wagen mit KLR) - ein 0815-Massenkopie DINA4-Blatt. Kein Wasserzeichen, keine Stempel oder sonstiges, wozu auch.. da stehen ja nur leere Kästchen drauf.
Nun, lange Rede kurzer Sinn.. ich würde wetten wollen, man kriegt einen gebrauchten KLR eingetragen (vorausgesetzt man hat wenigstens noch die ABE zur Hand), bzw. den Wagen mit kopierten Papieren und dem Einbaunachweis auf dem Amt umgeschlüsselt. Leider habe ich grad kein passendes Auto um das mal zu probieren.. o) Na obwohl.. bei meinem c14nz würde es gehen, aber lohnt dort nicht mehr.. o)
Gutnacht.. o)