Beiträge von tbone

    Das stimmt natürlich.. o)


    Aber die Regelcharakterisitk dieses lastabhängigen Reglers wird vll auch überbewertet, mein anderer Kombi war tiefergelegt - ohne eine Anpassung an dieser Feder oder der Regelung - und bremste ganz normal, man würde ja annehmen, der Kasten überbremst dann hinten, war aber nie der Fall.

    Andy
    Dann nochmal putzen.. o)


    Es bleibt dennoch die Frage, ob der Abstand zw. HA und dem Regler beim Kadett Kombi der gleiche ist, wie beim Astra. Und wenn man das messen wollte, mit welcher Beladung, mit welchen Fahrwerks-Federn.. nicht so trivial, glaube ich, oder halt einfach einbauen und nicht weiter drüber nachdenken.. o)


    EDIT: Sehe gerade, die Nummer von Andy wäre aber wohl auch die Richtige, warum auch immer die Federn für die kleineren Motorisierungen nicht (mehr?) aufgeführt sind.

    Ok, ist immer interessant, wie das beim Kombi gelöst wird. Ich habe mir das für den Astra Caravan schonmal
    angeguckt, da reguliert die Bremskraft für die 16Vs und Scheibenbremse dann eine andere Feder zwischen
    HA und dem Bremskraftregler. E-Kadett Kombi gab's ja nicht mit 16V, aber wäre eine Idee, das so vom Astra
    zu übernehmen. Ob die besondere Feder nun sein muss oder nicht.. mit dem originalen Regler finde ich es
    auch schöner, als mit Druckminderern.


    Meinen E-Kadett Kombi hatte aber mal jemand auf 3/20 Minderer OHNE diesen Regler umgebaut, ob das für
    einen Kombi eine gute Variante ist, bezweifle ich immernoch, ist aber eingetragen. Bremskraft hinten für den
    TÜV aber dann doch manchmal etwas zu gering.

    Kiwikeks
    Schönes Beispiel für eine Antwort mit Null-Informationsgehalt.. o) Wenn Du schreibst "seit 2005" erwartet man doch auch Laufleistungen von 80-100 TAUSEND km und nicht ein paar "Briefkastenfahrten".


    Hätte HBAstralis nicht nochmal nachgefragt, hätte ich gedacht, die 200 Zeller sind also nicht immer Schrott, so allerdings gibt's hier wohl keinen, der das Ding mal für wirkliche Strecken getestet hat ?!


    Also bitte immer gleich die ganze Wahrheit schreiben, erspart nerviges Nachgefrage.. o)

    Ok, ich "sehe" ein paar includes().. o)


    PHP ist hier und dort manchmal etwas chaotisch.. aber alles in allem, lassen sich damit doch
    ganz geile Dinge bauen, Du könntest für das Frontend auch auf eines der bekannten und
    bewährten Frameworks setzen.. CodeIgniter, FuelPHP, Alloy und was es nicht alles gibt..
    Damit wird das Bauen der eigentlichen Page-Logik auch nochmal etwas einfacher.


    Und was baust Du denn da jetzt genau im Hintergrund.. ?! Die ganz ausgetüftlete Datenbank-
    anbindung ?!.. o)

    Kommt richtig Simson-Fahrfreude auf beim Video!.. o))


    Ich kann leider keinen KR51 fahren, meine Beine sind zu lang und der Lenker stößt dann in den Kurven
    zu schnell an die Knie.. kann gefährlich werden.. o) Aber auf SR50 oder S51 passt das, hab' davon auch
    noch diverse stehen.. müsste mal wieder ein Versicherungsschild holen und Baumarktroller versägen.. o)


    Leider ist man durch's Motorrad fahren dann aber doch sehr verwöhnt, was Beschleunigung und so angeht,
    aber Simme fahren bleibt Simme fahren, ansich unvergleichlich.. o)


    Viel Spass damit.. und mit Regencape ist das doch durchaus auch ein Allwetterfahrzeug!.. o)

    Josi
    Auch Dir verkaufe ich ein schrottreifes Auto als "guten Gebrauchten"! Mach' bitte halblang, nicht jeder
    kann sich in allen Dingen perfekt auskennen oder dazu ein passendes Diplom in der Tasche haben.


    In diesem Fall hätte ein Auto-kundiger den Schaden wohl sofort erkannt, aber solche und andere
    Mängel lassen sich auch fantastisch retuschieren. Ich selbst fahre 15 Jahre Kadett und kenne die
    Ecken, auch ich habe mal einen Schrotthaufen gekauft. Es gibt soviel Pfusch den man "anbringen"
    kann, da machst Du Dir keine Vorstellung von. Sehen tut man da auf Anhieb kaum etwas, aber bei
    der nächsten Reparatur oder hier und da ein bisschen was abschrauben und die Haare stehen Dir
    zu berge.


    Davon auszugehen, das jeder Verkäufer reine betrügerische Absichten hat, sollte man nicht. Man
    sollte natürlich auch nicht blauäugig sein, aber wenn Du jeder Person von vornherein misstraust,
    tust Du mir fast leid - denn das ist absolut keine Basis für zwischenmenschliche oder geschäftliche Verhältnisse.


    Solche Fälle sind Ausnahmen und werden Sie hoffentlich auch bleiben. Dem Verkäufer wünsche ich
    mal den "richtigen" Käufer für demnächst.. einen der nicht lange fackelt, wenn er merkt, dass er
    über's Ohr gehauen wurde..


    CHRIS 2908
    Wie ist denn Dein seelischer Zustand inwzischen, was ist mit dem Auto und wie geht es weiter.. ?!.. o)
    Interessiert mich jetzt auch, nachdem ich den schon leicht nach hinten gerutschten Thread komplett
    gelesen habe.. o))

    Bei mir setzt der Km-Zähler auch aus, sobald es draußen 30 Grad und mehr sind.. keine Ahnung,
    was da passiert.. wird es wieder etwas kälter, zählt er wieder mit.. o) Ist also auch irgendwie
    wetterabhängig.. o))

    Mhh.. und das soll mit einer neuen dann nicht mehr passieren ?! Die Reibfläche ist doch hier aber noch völlig ok.


    Die Reibfläche ist bei so einer Sinter-Kupplung kleiner ?! Ist gar kein Kreis wie bei einer normalen Scheibe, nee ?!
    Habe ich vorher noch nie gesehen, auf Anhieb würde ich sagen, kein Wunder dass die rutscht.. o))

    Mit dem Strahlding kommt man dann aber auch nur von außen dran, seh' ich das richtig ?!


    Innen bliebe also der Schnodder noch hängen ?!