Das is'n cooler Tip.. probiere ich mal aus!.. Danke! o)
Wenn man immer nur ein/zwei Tücher abreisst und damit umherwirbelt,
gibt das ja ständig diese klitschnassen Zewaklumpen.. o))
Das is'n cooler Tip.. probiere ich mal aus!.. Danke! o)
Wenn man immer nur ein/zwei Tücher abreisst und damit umherwirbelt,
gibt das ja ständig diese klitschnassen Zewaklumpen.. o))
Benni
Is nicht schlimm.. o) Ich dachte auch der Keil wäre in dem Rad einfach noch
festgebacken, aber offensichtlich ist das ein Teil, halb so wild.. o))
Also macht man nicht erst den Sand und Dreck und auch den Staub weg,
bevor man mit der Zeitung anfängt zu polieren !?.. o) Dass die Zeitung sonst
Kratzter macht ist wohl klar.. das macht dann aber auch die Babywatte.. o)
Du hättest einfach Klarlack drübergetüncht.. o) !? Würde der denn halten, nicht so richtig oder ?!
Ich überlege ja auch, ob man dem Ding ein bisschen Farbe spendiert, rosten tut es ja ansich
nicht, das Gehäuse setzt über die Zeit jedoch ein bisschen an, das meinst Du, ist auch mit Deinem
passiert, oder warum sieht es nicht mehr so aus ?!.. o)
Ob mit oder ohne Aceton.. für die Scheiben sollte das nicht die große Rolle spielen,
aber wie schonmal kurz hier durchklang.. für die Gummis und das Armaturenbrett
würde ich doch lieber etwas anderes nehmen.
Aceton entfettet auch ziemlich "fett", das wird dem PVC-Plastik/Kunstleder auf die
mittlere Dauer echt nicht gefallen, vermute ich.. o)
Sofern Du nicht auf uns hören magst, rubbel das A-Brett am Besten jede Woche einmal
mit Aceton ab, im nächsten Jahr würde ich gerne ein Foto davon sehen.. o) Vll irrt
man sich auch und es tut nichts, aber mhh.. ich weiß nicht so recht.. o)
Den Kugelkopf nur bei Bedarf zu montieren, kann doch nicht wirklich die Zulassung einschränken ?!
Ich meine, das Teil wird demontiert im Karton geliefert, wenn ich das nun nicht zusammenschrauben
darf, um die AHK auch in eine solche zu verwandeln, was soll ich dann damit tun, als Schlüsselanhänger
verwenden ?!.. o))
Eine Kupplung die hin- und wieder mal auseinander/zusammengebaut wird, ist mir irgendwie auch
lieber als eine, die da unterm Auto so vor sich hingammelt und niemand mal ein Auge drauf wirft.
Gefällt mir auch.. sieht ja aus wie aus dem Bilderbuch.. o) Und der schräge Auspuff fetzt!.. o)
Eiei.. das macht Arbeit.. viel Spass beim Kämpfen um jeden Millimeter bei den Spaltmaßen!.. o)
Derweil versuche ich den Motor weiter zu strippen, um diesen dann demnächst dem Motorenbauer in
die Hand zu drücken. Soll er mal messen und hoffen wir, dass er ehrlich misst und nicht meint, da müsse
auf jeden Fall alles auf doppeltes Übermaß geschliffen werden.. o)
Nebenbei gibt es noch genügend "Drecksteile" zu säubern.. zum Beispiel das F20.
An dem Teil läuft das Öl irgendwie aus jeder Spalte, also ist der nächste Schritt die Dichtungen zu
erneuern, auch die Wellendichtringe der Antriebe, mal gucken. Habe zwei schöne Threads zum Thema
hier gefunden, die ein paar Sachen dazu erläutern, wird schon klappen.. o)
Differential getauscht F16 wie fest anziehen???
Dichtringe für Achswellen im Getriebe F20 ersetzen
Geschruppt habe ich das Getriebe erst mit Drahtbürsten, dann Bohrmaschine und dann etliche Male
chemisch: Bremsreiniger, Felgenreiniger, Benzin und Pinsel und dann wieder Bremsenreiniger.. o)
Für die Ritzen einen kleinen soften Fräser auf dem Akkubohrer.. und dann sieht das schonmal wieder
bisschen appetitlicher aus.. o)
Die Flächendichtungen werde ich aus Papier selbst schneiden, da der Preis für einen Satz - falls überhaupt
lieferbar - echt zu fett ist, als dass ich das für zwei weitere Getriebe bezahlen wollte (für Projekt A und C o).
Ach echt !? Das ist schon der Ring ?! Und der Simmering bleibt daran praktisch hängen, ok.. o)
Sieht erstmal gar nicht danach aus, aber nun, ihr wisst es besser als ich.. o) Ich habe bisher nur
an einem 1.6er mal die Pumpe und Co erneuert, da gab es keinen Ring oder ähnlich, die Pumpe
war einszweifix ab.
Ich habe ja schon versucht mir selbst weiterzuhelfen, auf einer Explosionszeichnung ist leider
kein Ring zu sehen und wg. dieser Zeichnung dachte ich auch, dass sei eher schon die KW selbst,
sieht auf der Zeichnung zumindest so aus, denke ich:
Danke in jedem Fall!.. o)
EDIT: Oder soll der Ring das kleine Teil sein, was da direkt links neben dem ImpulsGeberRad zu
sehen ist ?!