Beiträge von kloppy

    mhm 1,5h warum hab ich ca. 10h gebraucht...
    naja hatte es auch das erste mal gemacht, und alles und doppelt im Buch nachgeschaut, um keinen Fehler zu machen...
    Zudem hab ich auch oft das Werkzeug gesucht, glaub da ging 1/4 der Zeit drauf :D


    Man sollte die alten dichtungsreste gut mit einer klinge vorsichtig abmachen. Und nach dem warmlaufen kühlwasser kontrollieren, weil das system entlüftet wird.


    P.S. meine Wasserpumpe wollte nicht mal raus, meine liegt immer noch im regal.

    wenn man den Motor einmal auseinander hat, sollte man gleich noch mehr wechseln, wie z.b. neue Zündkerzen, neue Wasserpumpe, neue Ventieldeckeldichtung.


    Kauf dir das Buch "So wirds gemacht" da steht alles gut erklärt, auch die anzugsmomente für die motoren...

    also hab mir eine 70A vom schrotti gholt,
    Eingebaut geht nix... gesucht und gesucht, wieder ausgebaut, dann erst bemerkt das bei der 70A der Regler fehlt, also den vom der 55A Maschine ausgebaut und bei der 70A eingebaut, es funktioniert...
    Nur im leerlauf 13,7. Bei belastung (scheinwerfer und Neblis) 13,3V.


    Ich glaub ich wechle demnächt mal den regler mit den Schleifkohlen.

    vom relais gibt es ein schönen Bild hier im Forum einfach mal suchen..
    Meines hatte auch mal geklemmt, bei gewissen Temperaturen.
    Hab mit der taschenlampe drauf ge kloppt, seit dem läuft es super. :D

    ich hab nur koni drin, und fahre gut.
    Nur meine hinteren quitschen komischerweise seit einigerzeit wieder.
    Kennt jemand ein gutes schmiermittel für die? WD40?

    ich würde ein gebrauchtes einabuen, weil das getriebe aufmachen, den fehler zu suchen, und so weiter ist schon ziemlich heikel...