Beiträge von kloppy

    Weiß jemand wieviel Watt der Lüfter am Kühler zieht?


    Hab das komische Problem, das meine Digianzeige einen Sprung nach unten macht wenn der Lüfter an geht.Ist das normal?
    Den Spung zeigt er mir aber nicht an wenn ich die Scheinwerfer an mache.
    D.h. er müßte mehr als 110W haben...
    Die Batterielampe leuchtet nicht auf.

    es gibt erst filter ab 1,8l.
    bis zu 1,8l mußt du einen Tauschtellerfilter nehmen.
    Oder einen dir selbst anfertigen mit den rüssel vom Astra oder 1,8l und diesen über sonderabnahme eintragen lassen.


    Aber achtung: der TÜV trägt normalerweise keinen Sportluftfilter mit einen Sportauspuff ein. Beim kumpel haben sie es verpennt und trotzdem eingetragen.


    P.S. steck das geld für den Filter lieber wo anders rein, er bringt keine spürbare leistung.

    Ich spanne den Keilrippenriemen (so heißt er genau) mit einer Eisenrohr, geht auch mit einer langen 1/2" Verlängerung einer ratsche, oder irgendetwas womit die Lichtmaschine von Motor weggedrückt werden kann.
    Ich spann den riemen immer soweit, bis der Riemen sich max um 90° verdrehen kann.


    Achso ich wurde nach den Hin und Her drehen nochmal nach den Ölstand der Servo schauen.

    Ich glaub die ist mit den Keilriemen mitbefestigt,


    Also Luftfilter abbauen,
    Lichtmaschine oben Lockermachen, dann diese zum Motor ran drücken,
    Keilriemen abnehmen.
    Die Servomumpe ist mit 2 Schrauben befestigt, diese lösen, dann die Schlauchschellen von sercolösen, Servopumpe von den 2 Schläuchen lösen, das auslaufende öl auffangen.
    Neue Servo dran machen, schellen anziehen und wieder am Motorblock festschrauben.


    Keilriemen auflegen und mit der Lichtmaschine spannen, dazu benutze ich eine Metallstange, die ich zwischen Motor und Lichtmaschine stecke.
    Danach sollte das Servolöl (ATF Automatik-Getriebeöl) wieder aufgefüllt werden.


    Mit Laufenden Motor im Stand mehrmals das lenkrad hin und her drehen, damit die schlauchleitungen sich entlüften.

    die Servopumpe ist glaub ich nur mit 2 schrauben festgemacht, ist kein katzenwerk die auszubauen, mußt halt keilriemen ausbauen...
    Einfach mal beobachten.

    So neuen regler mit neuen Schleifkontakten eingebaut, nur immer noch das gleiche.
    heute ging mir der Lüfter im Stadtverkehr an, und da hat meine anzeige am digitaltacho einen sprung gemacht...
    Ich denk mal das es ca. um die 12,9 wollt gehabt hat, da der Tacho bei 13V springt.


    Könnte es möglich sein das es jetzt nur noch um die Batterie handeln kann?
    Oder woran könnte es noch liegen?