ich hab das gleich lenkrad...
hab bei meines in Balu gemacht, und mit Airbrush noch das opel Zeichen drauf gemacht.
Beiträge von kloppy
-
-
ok, danke, hab meine Staubmanschetten gewechselt.
D.h. die welle habe ich ausgebaut.
War nicht ganz sicher wieee fest, bei mir war es nur 1/8 umdrehung danach,hat die ratsche schon bei 150Nm knack gemacht. ich dachte nach fest kommt ab. hab hab dann nicht mehr weiter gezogen. -
mit wieviel Nm sollte man die Achsenwelle an der Radnarbe festschrauben???
Irgenwie mit 100Nm, dann wieder lose machen, mit 20Nm festziehen und dann noch 1/4 umdrehung dazu?!? -
ähm die 1/4 Watt kommt von einer anderen sache...
Am widerstand fällt eine Spannung ab.
Durch den Widerstand fließt ein Strom.
P=UxI. Also muß der widerstand eine gewisse leistung aushalten.
Das ist aber nicht die Leistung die er verbraucht.
Die größe des Stromverbrauches wird mit unter durch den Widerstand gebrenzt.Es geht dabei nur um die belastbarkeit.
Kommt man über die 1/4W, so wird er durch den warscheins zu hohen Strom, erwärmt, und könnte durchbrennen. -
ähm wie stellt man die zünung ein, Ichw eiß nur das man am verteiler beim C16NZ drehen kann.
brauch man dazu umbedingt so eine Zündfünkenmessgerät? -
Am widerstand fällt die restlichspannung ab.
D.h. Am wiederstand fallen ca. 10V ab und an der der LED die restlichen 2V... Somit kommen wir auf die 12V...Der widerstand begrenzt den Strom für die LED (so das sie nicht mehr als z.b 20mA bekommt), zudem fällt an ihm die Spannung ab(Je nach Ohmwert) damit die LED z.b. die 2 Volt abbekommt, und keine 5V...
Hab das in meiner ausbildung gelernt...
Hab sogar mal 3 Verstärker für daheim selbst gelötet, Platinen selbst geäzt.Der Widerstand verbaucht keinen Strom.
Durch ihm fließ nur Strom, die die LED verbraucht. Der WIderstand dient nur als Schutzbegrenzer.Bei einer 10A Sicherung sind das ganze 120W (12Vx10A=120W(120VA)) die du daran insgesamt hängen kannst, wenn du damit das auto nicht ausleuchtest weiß ich auch nicht.
-
ähm eine LED zieht ca. 20mA (0,02A).
Bei 100Stück sind es 100x 0,02A = 2A!!
Das hat mit der Spannung nicht zu tuen, Bitte halter STrom und Spannung getrennt.Weil für die Sicherung ist die Spannung im Auto fast egal, wenn sie nicht größer als ca. 16V ist...
hast du noch eine Kaltlicht Kathode drin die fallen oft mit 3-5Watt aus.
5 Watt wären bei 12V ca. 0,4A (0,416).Da bist dann schon bei ca. 2,5A (aufgerundet).
-
und wie ist das bei Koni fahrwerk??
Hab noch nicht nachgeschaut... -
Iste deine Lautsprecherbox nicht bissel klein für den Sub?
Hab den gleichen, aber eine wesentlich größeres Volumen...
-
Kraftstofffilter richtig rum eingebaut?