Beiträge von kloppy

    Masseband zum Motor ist Neu...
    Ich lgaub das zur Karosse auch.
    KLR hab ich abgemacht, das war mein erster gedanke am Anfang.
    Als Batterie ahb ich neu Optima Red Batterie... die ist keinen Monat alt.

    Soo mitlerweile hat das Ding andere Einspritzventile und neuen Benzin Druckregler und neue Zündkerzen mit neuen Zündkabel.
    Immer noch das Problem..


    Mitlerweise Stinkt er nach Spritt aus dem Auspuff.
    Wir haben mit einer Stropolampe die 4 Zylinder getestet. Es scheint als haben alle 4 Zylinder einen Zündfunken.


    Also nicht mehr Zündungsproblem. Warum bekommt er zu viel Spritt. :rolleyes: LMM hatte ich schon getauscht.
    Da kann es nur noch ein verstopfer Rücklauf oder eine auf einmal zuer "Kat" sein....


    Ich werd morgen mal den Rücklauf durchblasen.
    Dazu mußt es noch nur reichen den tankstutzen raus zu machen und von vorne druchblasen... oder?

    Zahnriemen auf OT stellung haben wir mehrmals geprüft.
    Hab sogar das STG getauscht! kein erfolg.
    Solang sam gehen mir die Teile zum Tuaschen aus :(


    Mhm es kommt ja leider keiner hier aus der Gegen von Karlsruhe?

    Gestern ist er nach einen starten für ca.1 Minuten ruhig gelaufen, dann hat es wieder angefangen.


    Wenn also Kompression da ist und funken auch, dann nur noch was mit der einspritzung sein. bin ich richtig?

    Ja die stellung ist wieder zurück gestellt.
    Haben die Zündkerzen nach einem warmlauf raus geholt. da waren sie nicht mehr so schwarz.
    ich denk das zu Fett kam vom mehrmals im Kaltenzustand anmachen.

    So...


    Mitlerweile ist die Serien Nocke wieder eingebaut. mit Serien Nockenrad.
    Und immer noch das Problem.
    Es schein so als würd er das Gas verzögert annehmen.
    Zuden nach den Hochdrehen, fängt er sich nicht mehr in den Leerlauf und geht abbrobt aus.


    Neues anlassen geht schwer. Als hät er zuviel Sprit im Zylinder.
    Es klingt so als würd er nur auf 3 Zylinder laufen.


    LMM, LRR, Drosselklappen-Poti sind schon getauscht.
    Zündkerzen sind in Ordnung. Diese sehen eher leicht schwarz aus. Also zu Fett, was ja ich eher auf das Kaltstart Verhalten schiebe.


    Falschluft haben wir gesucht, alles mit Reiniger eingesprüt, keine Veränderung.
    Kompression liegt bei allen 4 Zylinder bei 12 Bar.


    Zündfunken haben wir auch schon gegen Masse an allen 4 Kabel getestet. Es Funkt super bei allen 4 Kerzen.


    Beide "OT Markierungen" stimmen natürlich auch.


    Eine Zusätzliches Motor-Masse-Kabel hat keine Verbesserung gebracht.


    Wenn noch jemand eine Idee hat, immer her damit!!
    Ich wäre für jeden Vorschlag offen.


    Mir gehen langsam die Ideen aus, an was es noch liegen könnt.
    Als nächstes kommen die Einspritzventile dran...