Beiträge von kloppy

    Ich mußte bei meinem Umbau die Belegung vom Kabelbaum beim Runden Stecker ändern, da er nicht gleich war!


    Im Schaltplan ist alles gut erklärt, wenn man sich dort einmal eingelsen hat geht es schnell... :D.


    Am besten natürlich alle Kabelbäume auf den passenden Motor zu wechsel, dann muß auch nix geändert werden.

    Man kann sich über passenden Öffner und Schließer (Tastern) und einem Relais eine Schaltung bauen.
    Damit geht das Radio an wenn man auf dem Kopf drückt und wieder aus wenn man die Zündung aus schaltet.

    soweit ich weiß gab es diese Diskussion schon mal.


    Dort kam raus das das Schloss vom Kadett nicht viele Stellungen kann, Z.b. nur Zündung an, Starten und AUS.


    Man mußte wirklich mal nachschauen wieviel Stellungen und ob dieses "W Kabel" gibt.

    Also Farbcodes sind auf meine Leitungen nicht drauf.


    Heute ist es zu dunkel um alle Leitungen nachzumessen.


    Die ganzen mess ich dir morgen aus wenn ich eh am Auto was zu tuen habe.


    HA Rechts an Bremskraftminderer (am ABS Hydroagregat)
    HA Links an Bremskraftminderer (am ABS Hydroagregat)
    VA Rechts an Hydroagregat
    VA Links an Hydroagregat
    Bremskraftminderer an Hydroagregat 2x
    Hydroagregat an HBZ 2x

    Im Buch steht zudem noch das die Überwurf Mutter von der Patrone mit 200Nm wieder angezogen werden soll!


    Dementsprechend wirst du deinen Sapß haben beim öffnen dieser Mutter


    Federbein ausbauen,
    Feder 2 Seitig Spannen mit entsprechendem Spanner
    Domlager (das was oben am Dämpfer dran ist abschrauben
    das Fett darin lassen (nicht entfernen)
    Feder abnehmen
    Überwurf Mutter von der Patrone lösen (mit großer Zange)
    Partone auf dem Federbein entnehmen.


    Weißt du wie man das Federbein entnimmt?


    Du solltest du am besten bei ATU das Buch kaufen "so wird´s gemacht" kostet ca. 20€. dort steht alles mit Bilder beschrieben.