sowas ähnliches hab ich an meinem Vectra... Wenn das Getriebe warm ist lässt es sich deutlich besser schalten
Das ding ist BJ02 hat gerad mal 81TKm runter. Also am älter kann es nicht liegen..
Beiträge von kloppy
-
-
Die schwarzen "Felder gefallen mir nicht soo ganz.
Als würden dort so störunen kommen, wo das Ozi nicht hinterher kommt.Hab gerad gesehes das es nur ein paar 100mV sind
-
Sieht doch gnaz schickt aus die Seite.
SuperUnd die Uhr-Maus ist ja mal geil.
-
Es kann natürlich auch sein das der Temperatursensor für das STG defekt ist und dem STG einen falschen Wert gibt.
-
Die Schraube ist seit gestern offen. Haben sie doch noch ohne schweisen auf bekommen.
-
Je nach Motortronik die du hast hast du einen Drossel-klappen- Schalter oder Drosselklappen-Poti!!
Wenn die Ansaug-schläuche leicht undicht sind (Falschluft zieht), kann auch der Leerlauf spinnen.
-
Das ding an der Ansaugbrück ist es:
-
ach in Gaggenau, jip bin in PKW werk Rastatt.
-
Alles klar.
Wenn ich Probleme bei uns in der Instandhaltung (bei Brose Fahrzeugteile) mit den PC´s habe, meld ich mich
-
Gern, zum treffen sag ich nie nein.
Aber ich komm im Vectra, der E steht abgemeldet ohne Motor bei mir in der Garage :rollin:Ach ich bin eh fast jeden tag in Rastatt.
Arbeite bei der Dymler drin! Aber zum Glück nicht am Band
Wo ist die Halle im Malch? Bin bis jetzt nur auf der B36 DurchgebrettertP.S. hat von euch jemand event. einen Innentaster für die Zylidnerlaufbuchse?