Naja ich spar mir dem Versand, da der Verkäufer in der Nachbarschaft wohnt.
Beiträge von kloppy
-
-
-
JEDER B hat Einzelradaufhängung
Ich fahre selber einen, und da ist es so!
Größe 256mm auf 284mm
Ich mußte sogar bei dem 15" Felgen die Ausgleichsgewichte versetzten, da diese am Sattel geschliffen haben.
-
Ah, kenn ich noch nicht.
der Eshop hat vieles was andere aber nicht mehr anbieten, deswegen schau ich dort als erstes.
Mein Onekl Arbeitet bei Opel, über ihm bezieh ich alles. -
ich bezieh das immer beim Car Hifi Händler vor Ort.
die Stärke ist 2,2mm 5m Rolle mit Nettogewicht 10,6KG kostet 64,50€ -
Die Bleche bekommst bei http://eshop.original-teile.de für 21€!
-
diese neueren, kleinere Abdeckbleche habe ich auch bei mir dran!
Im Umrüstkatalog steht:
Vectra A: C25XE
VA: 284 x 24
HA: 260 x 10
HZ: 23,81
BKV: 225/ i=3,9Vectra B: X25Xe
VA: 288 x 25
HA: 286 x 10
HZ: 23,81 ww.25,4
BKV: 225 ww. i80/200 Tandem i=4,5 ww. i=5,0ww=Wahlweise
Tandem BKV = Doppelkammer BKVCalibra: C25Xe / X25Xe
VA: 288 x 25
HA: 270 x 10
HZ: 23,81
BKV: 225/ i=3,9Omega B:
VA: 286 x 24 bei stärkerem Motor auch 296 x 28
HA: 286 x 12
HZ: 23,81
BKV: 200/225 Tandem i=5,6Astra F: maximum was gibt ist 256 x 24
Beim Kadett E-CC ist hinten das 260x10 das maximim was man verbauen kann.
Da der Vectra B hinten Einzeilradaufhängung hat, ist das übenehmen von dort nicht möglich, soweit ich weiß.
Also ganz so einfach ist es mit dem Umrüstkatalog zum Tüv gehen ist nicht.
-
es ist ein ganz schöne fummelarbeit den Doppelkammer BKV einzubauen.
Wenn fragen dazu hast schreib mich an.
Was ich noch vergessen habe, man benötigt eine neue länger Bremseleitung zum ABS Block.
Der eine Anschluß vom BKV geht in die Falscherichtung raus. Somit passt die eine Leitung nicht mehr. -
Ich hab dem Doppelkammer bei mir mit ABS verbaut.
Der BKV berührt leicht die Bremsdruckminderer.Ich hab ihm im Vectra B ausgebaut.
Glaub vorne sind 284mm Bremsen verbaut. Die Bremsen gehen wir ein Anker rein, ein extremer Unterschied als vorher.Bilder sind schon 8 Monate alt...
-
das von dir vorgeschlage Gerät kann Einzel- und Doppelbördelungen.
es ist geeignet für Stahl,- Aluminium-, Messing,- und Kupferleitungen, auch für beschichtete Leitungen.
Also das was du suchst und brauchst, für den Kadett.
Für die E + F Bördel benötigt man 2 verschiedene Aufsätze.
In der Beschreibung vom den steht "•1 Einsatz 4.75 Konkav + Konvex" was ja E + F Bördel bedeutet.Eine Seiten wo man E Bördel sieht: Klick.
Bei dem Onlineshop gibt es Video dazu -> Video