Ich hab mal gelesen, das man stückel darf!
Beiträge von kloppy
-
-
das Gerät vom BGS ist nur für Kupferleitungen gedacht.
Alle Anderen Leitungen sind damit schwer zu machen. Man muß es so festanziehen das es schon den Lack beschädigt.
Für die Leute die nur für einmal eins brauchen mein Tipp: XXL-.Automotive verleiht solch ein Werkzeug, für ca. 40€ die Woche.
Schau mal auf http://www.bremsleitungen-online.de dort siehst du die Bördelarten.
Beim meinem Kadett mit ABS waren ich M10x1 und M12x1 verbaut.
Ab die Bremssattel gehen eigentlich immer M10x1 ran. -
ich hab dem vom 2,0l 8V verbaut, das Bild ist zwar schon alter...
Er ist unter dem Schloßträger, dazu die 16V Traversen Stützen verwendet.
Die meisten Kühler sind von der Höhe einfach zu hoch. -
der LMM fehlt noch.
-
-
und nicht auf heißem Motor spritzen!
-
-
-
Temperaturfühler fürs Motorsteuergerät ist 2-polig, hat nen blauen Stecker und befindet sich hinten am Motor zwischen Zahnriemenabdeckung und der Ansaugung,
Motortempgeber:
bei 0°C: 4,8-6,6 Kohm
bei 20°C: 2,2-2,8 Kohm
bei 40°C: 1,0-1,4 Kohm
bei 80°C: 0,27-0,38 KohmSiehe: klick
-
Schau doch mal beim Hersteller rein, meistens geben die Firmen (im höheren Preissegment) Gehäuse Vorschläge mit dem Idialen Volumen.
Hier mal ne Bild Anleitung zum Herstellen vom GFK.