so weit ich weiß ist mit unter der an statt einem Drosselklappen Schalter ein Poti drin.
Sonst sollte es reichen was du da hast...
Beiträge von kloppy
-
-
Mich würde trotzdem mal interessieren wo beim Kadett bleche hin sollten um die Karosse zu verstärken!
-
War nicht schlecht dort, ganz nett
Ich schau mir gern die Bilder an...Sonnenbrand haben wir auch nicht, aber dafür schöne farbe bekommen.
-
hast schon versucht mal die Gänge bzw das Getriebe neu einzustellen?
-
Versuch doch erstmal die Gänge einzustellen...
Dan solllte es schon klappen.
Dafür mal die suche benutzen...Wenn es nicht ein ganz so alter Kadett ist (mit schalteung unten) sollten die anderen von den anderen Kadetts passen...
-
Das runde ding... ganz Links am Motor.. Siehe Bild... Rot eingekreist.
Einfach den Kühlschlauch abschrauben... Dann die 3 Schrauben vom Thermostat lösen, neues dran... und Kühlschlauch wieder dran...
Und bitte Kühlwasser auffangen...
-
0W = ca. -30°C
5W = ca. -25°C
10W = ca. -20°C
15W = ca. -15 °CAber 10W40 ist nicht gleich 10W40. es kommt auf die Addive und Freigaben drauf an...
-
Jip, ich hab halt den großen (breiten) Kühler...
-
Muß ich mal schauen das ich mir was passendes bastle.
-
Ich mßte feststellen das der Luftfilterkasten vom Astra F leider doch nciht in den Kadett passt.
Viele behaupten es das er passt. aber das mit den Ansaugloch passt net.