Wau echt geil, respekt.
Beiträge von kloppy
-
-
jip so ist es.
Motor im Leerlauf laufen lassen.
A+B Brücken....
Motorkontrolllampe Blinkt "Gemischstatus". -
Jip den gibt es einzeln, die Nummer hab ich noch daheim...
Auf den neuen Ring eventuell noch bissel dichtmasse drauf, dann passt das schon.
-
Ich hof du hast beim Zündzeitpunkteinstellen das STG gebrucht?
mit diesen Brücken behält das STG seinen Zündpunkt im Kennfeld. Es ändert nicht seinen Kennfeld, es behält auch sein Drehzahl genau auf einem Punkt.
Ich denk mal ohne dieses könnte es zum springen der Zündzeitpunkte kommen.
-
Den unterschied der Masse bemerkt man ja auch durch eine komplett voll beladenes Auto oder Anhänger und ein Leeres Auto.
-
Ich hab noch ein Steuergerät vom 1,6er daheim.
Wenn es willst meld dich.
Auf dem Steuergerät stehen so schöne Nummern von Opel drauf, daran kann man erkennen für welchen Motor das STG gedracht ist.Der LLR sollte beim C16NZ ausfahren wenn man Zündung eingeschaltet hat. Es kann auch sein das es durch das "falsche" STG nicht ausfährt.
Zudem kann man beim LLR auch die Spulen Ohmisch nachmessen und so erkennen ob er I.O. ist.
Schau mal bei "So Funktionierts" rein, dort hab ich die Adresse reingeschrieben wo man Wissenwertes über den LLR erfahren kann.
-
Beim überholen sollten fast alle dichtungen neu gemacht werden, der Motor wir z.b. komplett auseinader genommen.
Dann kommen noch Verschleißteile wie spröde Schleuche, Wasserpumpe usw.
Kannst ja noch umfang locker mit 1000-2000-4000€ rechnen
-
Sieht doch gut und classisch aus.
Glaub den hab ich doch irgendwann mal gesehen auf dem Weg zur arbeit
-
Sieht doch sehr gut aus!!!
-
Ich bemerkt ja auch schon was die größere Bremsanlage im B Vectra Facelift bringt, der hat bei 100PS schon eine überdimentioniete anlage.