Beiträge von kloppy

    Wenn er 4 Anschlusse hat dann ist das wohl einer für "Ohne ABS". Die großen HBZ für ohne ABS sind gut gesucht, wurde mir mal gesagt.


    Wenn einen HBZ suchst für ABS, meld dich einfach.

    Als Kleber könnte man den UHU Kraftkleber verwenden. der hält bis 125°C aus, damit es keine Blasen gibt sollte man ihn vorher gut Ablüften lassen (2 Seiten Kleben).


    Normaler Schaumstoff geht dafür schlecht, es sollte schon festerer Schaumstoff sein, der sich nicht so einfach zusammendrücken lasst.


    Hab es heute mal getestet mit dem festeren Schaumstoff und Kunstleder. Hat sehr gut funktioniert.

    13V sind doch noch ok,
    Könntest aber mal die Kohlen von deiner Lima überprüfen!
    Diese sind direkt am Regler gebaut, der Regler ist mit 2 Kreutzschrauben befestigt.


    Beim Kadett gibt es meistes Limas die weit unter 80A sind.
    45A Lima´s sind keine seltenheit.

    Ne ne, das geht anders....


    Heutzutage kommen viele Endstufen mit der "Bridging"-option. Dafür werden die beiden Enstufen sozusagen gebrückt, und die Leistung verdoppelt sich, dafür hat man nur einen Ausgang.


    Dies funtioniert folgendermassen: die eine Endstufe wird mit dem phasenverkehrten Signal gespiesen (siehe Bild). dann wird der Lautsprecher einfach zwischen beiden Pluspole der beiden Endstufen gehängt. Dies ist grundsätzlich mit den meisten Verstärkern möglich, aber viele Hersteller sparen sich diese paar Yen und überlassen es uns, diese Verstärker umzubauen. Heutzutage spielt ja fast kein Bassist mehr im Biamping mode, und würde gerne seine Endstufe gebrückt benutzen. Wichtig beim Bridge Modus ist die Beachtung der Minimalimpedanz der angehängten Lautsprecher. da die beiden Endstufen quasi in Serie gebrückt sind, VERDOPPELT sich die minimale Anschlussimpedanz der einzelnen Endstufen. Aufpassen also.