Beiträge von kloppy

    Moment.
    Ich hab das anders gelernt.


    Der Regler regelt den Strom für die Läuferspule.
    Um so mehr Strom er der Läuferspule gibt um so mehr Stron und Spannung kommt "hinten" raus.


    Der Regler sollte auf 14V Regeln.
    Er regelt immer. Ja nach Drehzahl und Verbrauch gibt er der Spule mehr oder weniger.
    Diese kleine Wechselspannung an der Spule wird dann gleichgerichtet durch Dioden.


    Ich glaub kaum das die Ankerspule eine Spitzen-Spitzen Spannung von 380V ~ packt!


    Wenn die Lima 380V ~ bringen würde brächtest du ja eine Spule um von 380V auf 14V Wechselspannung zu transformieren.

    Muß mich hier mal mit einklinken...


    Kann man mir mal verraten wie man in die kleinsten Winkel mit den flexiblen Welle kommen soll?


    Ich hab den Eindruck es gibt Stellen, die erreicht man nur mit den Finger...
    Mit der Welle komme ich nur an die vorderen Stellen.

    Nein sind nicht zu 100% gleich.
    Beim Cali gibt es z.b Steuergeräte mit Reihen übereinander. Der Kadett hat nur ein 2 Reihiges Steuergerät.


    Ich glaub der Cali hat auch eine "höhere" Wegfahrspeere als der Kadett.


    Vergleich doch einfach mal die Schaltpläne!

    Auf dem Bild siehts gar nciht so schlimm aus.
    Hab schon schlimere gesehen :D
    Die hatten ein ganzes Loch drin.


    Naja das packst du auch noch. :)


    Hat doch den gleich Efekt wie Pumpenrelais abklemmen. ?(
    Nur das dort halt kein Spritt kommt...

    Ist es nicht einfacher das den Stecker vom Pumpenrelai abzuziehen?


    Ich weiß nciht wie der Motor (STG) reagiert wenn man die Stecker von den Ventilen abzieht, solte aber ncihts passieren.