Sieht doch schon mal nicht so schlecht aus.
Die kleinen Ecken sind immer schwer zum schleifen.
Und ein Getriebe hat viele davon ![]()
Bin gerad mit dem Polieren der Lima fertig und hab davon 2 Blasen am Finger gehabt. :O
Sieht doch schon mal nicht so schlecht aus.
Die kleinen Ecken sind immer schwer zum schleifen.
Und ein Getriebe hat viele davon ![]()
Bin gerad mit dem Polieren der Lima fertig und hab davon 2 Blasen am Finger gehabt. :O
Wenn die Kupplung richtig eingestellt ist und trotzdem die Gänge schwer rein gehen, fehlt eventuell Getriebe öl.
Mit den Seilzug stellt man die Kupplung ein, nicht die Gänge.
Ich würde erstmal den Kupplungzug neu einstellen...
Kann sein das du dort jetzt was verstellt hast.
Dann weiter schauen.
schraub vielleicht mal den fast ovalen Deckel untem am Getriebe ab, dort wo das Getriebe zum Motor geht. Dahinter ist die Kupplung und schau nach ob des verölt oder so ist.
Aber bitte nicht den falschen Deckel, sonst kommt die viel öl entgegen.

Da wo es grün ist, das innere.
Aber du dein Motor ist güt ölig.
schau doch das du eine seite im Inet findest wo du Bilder hochladen kannst.
Aber wenn der Ring, du meinst doch die spule wackelt, ist das nicht gut...
Wirst dann eventuell bald ein Problem haben.
Das mit den ausschalgen kann gut am Zündveteiler liegen, das darin die Spule locker ist.
Mußt mal unter der Kappe vom Zündverteiler nachschauen.
Entweder den Verteiler wechseln und neu einstellen lassen, oder die Spule etwas befestigen.
Das mit der erhöhten Drehzahl könnte an einem verdreckten Leerlaufregler liegen.
Den am besten mal reinigen und danach wieder ölen...
Oder er zieht eventuell auch Falschluft.
Info´s - Klick hier
P.S. Bitte zu Motorfragen verschieben.
Klar kann man das rausschleifen, aber dadurch kann die Felge eine unwucht bekommen. Deswegen sollte sie danach NEU ausgewuchtet werden.
Man sollte das Gummi vom Reifen demontieren, damit man die Schramme gut rausschleifen kann, zudem aus Sicherhheit den Gummies.
Oder habt ihr lust auf einen Reifenplatzer ect.
Wenn es zu tief ist, hat der Kratzer eventuel einfluss auf die Stabilität der Felge. Ich denk aber so teif bekommt man keine Schramme rein.
Schick schick,
Da gibt es noch ein besseres Bild, wo jemand den beiden Nockenwellenräder hinter Plexi getan hat.
Bin heute morgen gegen 5 Uhr zur Frühschicht gefahren.
Da waren gerade mal 3°C.
Wo ich auf dem Parkplatz von der Firma gefahren bin, waren dort Auto´s wo die Scheiben gefrohren waren.
Das ist für mich noch ein zeichen das es noch glatt gewerden kann in der Nacht und ich noch mit Winterreifen einen Tick sicherer fahre.
Um den alten Lack von der Felge zu bekommen nimmt man Abbeitzer. Ist voll auf Chemiebasis und hoch giftig. Nur der Umweltschädigende ist wirklich gut.
Einfach drauf machen, 2Stunden warten, und den Beizer abziehen mit spachtet und fertig ist, erspart einen das schleifen.
Eventuelle Kratzer fein mit 1000 Nassenschleifpapier rauschleifen.
Nach den Polieren sieht man jeden kratzen
Danach sollte man mit der Polierscheibe und Schleifpaste drüber gehen bis der erste gute Glanz da ist, später noch mit der feineren Polierscheibe und Politur nacharbeiten, it viel Drehzahl.... Achtung, das die Scheibe nicht zu warm wird, das giibt sonst wieder Spuren auf dem Alu.
Ich hab die erfahrung gemacht das diese Polierkotze nicht viel bringen, ich benutz lieber die flüssige Schleif und Polierpaste.
Der Nachteil ist das Alu schnell wieder anfängt zu oxidieren. D.h. alle 2-4Monate wieder nachpolieren.
Leider ist die Oberfläche so glatt das kein Klarlack mehr drauf hält.
Man kann versuchen die Politur zu versiegeln.
Mit Liquit Glass sollen einige guter erfahrung gemacht haben.