Beiträge von 242

    Martininii:
    Na wenn ich den Bildern auf Deiner Homepage Glauben schenken darf, dann hast Du einen normalen LS Kadett.
    So steht es zumindest auf den Kotflügeln...


    Kadett Fahrer:
    Geh mal davon aus, daß Du ein normales Getriebe drin hast. Zumindest wird, im Gegensatz zu anderen Modellen, kein Sportgetriebe beim Kadett Dream erwähnt.


    @alle Beide:
    Fotografiert die beiden Schilder auf dem Schlossquerträger vorn und postet die mal hier: Kadett E Adrema Schild Entschlüsselung
    Da wird euch dann umfassend weitergeholfen.

    Das mit dem Schub beim 3 Liter ist wohl die Kombination aus großem Gewicht und Drehmomentverlauf.
    Im Vergleich zum Ascona mit 16V merkt man auch extrem, daß da viel mehr Auto um ein drumherum ist.
    Während der Ascona wirklich spontan nach vorn geht, entwickelt sich das beim 3Liter m.M. nach erst. Aber wenn, dann kommts natürlich ordentlich. Letztlich war mir das aber bewusst und ich kann damit leben.


    Das Ascona Boardtreffen findet auf dem Campingplatz am Edersee statt. Geh mal auf meine Website, wenn ein Stückchen nach unten rollst, dann findest ein Bild samt Link zur Treffensvorbereitung. Da steht dann eigentlich alles wichtige dazu.
    Ich hoffe nur, daß ich an diesem Wochenende auch mein beantragten Urlaub bekomme. Da ist nämlich Ausnahmezustand bei mir auf Arbeit...


    Klär mal den Ascona ab. Wenn er original ist, dann nehm ich natürlich Fotos. Kann ich immer gebrauchen...


    Ich warte auf die CD!!!














    Modelljahr 1997 1/2:








    Stimmt, jetzt wo Du das sagst mit den Sitzen. Wobei ich die Sitze aus dem Sonderprospekt so schlecht nicht find.
    Die sind ja den Sitzen aus dem DTM Sondermodell ähnlich und die gefallen mir eigentlich ganz gut.
    Und ganz ehrlich: Der Veloursstoff Inka gefällt mir gar nicht.


    Übrigens hab ich gestern mal bei mobile.de ein bisschen nach Calibra gestöbert. Da ist mir aufgefallen, daß ja auffällig oft versucht wird, den Wert der Modelle zu steigern, in dem diese als Sondermodelle angepriesen werden. Auf den ersten Blick erkennt man dann aber, daß es keine Sondermodelle sind. Kurios.


    Na ja, weiter gehts mit den Bildern:



    Modelljahr 97:


















    Preislisten hab ich keine richtigen. Nur für Sondermodelle (kommt noch) und evtl. Grundpreislisten.
    Mit den normalen Stoffen ist das eigentlich (bis auf Ausnahmen) normal. Sportmodelle haben eigentlich immer normalen Stoff.





















    Ja, wie fährt sich ein Omega Sport??? Na ganz normal eben, nur, daß man bei Bedarf eben schneller fahren kann.
    Das Getriebe ist wohl das gleiche Getriebe wie beim MV6. Nur daß der MV6 meist mit Automatik ausgeliefert wurde, da serienmässig. Handschaltung gabs bei dem nur auf speziellen Wunsch.
    Also es ist nicht so, daß Du da mit brutalen Schub in die Sitze gedrückt wirst. Immerhin brauch der auch 9s von 0-100. Dazu kommt ja noch dieses typische Mehrventiler Fahrverhalten, daß der Motor erst ab 3500 U/min richtig Leistung bringt. So hoch dreh ich im normalen Fahrbetrieb ja gar nicht.
    Aber bei Bedarf rennt der schon ganz gut.
    Erstaunlich ist der Verbrauch. Ich komm so mit 9.5 - 10,5 Litern über die Runde. Ist in Anbetracht des Fahrprofils (viel Stadt) und des Autos durchaus aktzeptabel.


    Also wie gesagt, den Grill würde ich dann nehmen.


    Das Ascona Board Treffen findet im ersten September Wochenende statt. Wäre schon cool, wenn da hinkommst.


    Ist der Typ mit dem C3 GT/Sport im Forum registriert? Ist sein GT/Sport noch original? Falls ja, könnt ich Fotos gebrauchen.


    Was macht die CD??? :D


    Die nächsten Prospekte kommen heute Abend oder morgen Mittag. Mal sehen, wie es passt.


    Edit, weiter gehts:




















    Na das mit dem Grill hört sich wirklich gut an. Den würde ich dann mal nehmen.


    Treffen können wir uns ja mal im Sommer in Luckau oder evtl. Lausitzring. Oder erstes Septemberwochenende beim Ascona Board Treffen, da würde ich mal hinfahren. Na?