Beiträge von 242

    Den runden Stecker musst such anschliessen. Hab gelesen, Du hast von C18NZ auf C20NE umgebaut.
    Schau mal hier: Klicken
    Ist zwar auch C20XE geschrieben, im Großen und Ganzen sollte es aber zumindest Dein Problem lösen.


    Für Dich ist aus dieser Liste der 5-polige Stecker X11 wichtig, das müsste der sein, der da rumhängt. Da musst übrigens auch das Kabel für die Benzinpumpe anschliessen, dann läuft die auch beim Starten ohne überbrücken...


    Falls noch Fragen hast, Sonntag bin ich wieder hier...


    Am braunweißen Kabel wirds nicht liegen, daß die MKL leuchtet. Das hat mit dem Motorlauf nicht wirklich was zu tun.
    Das D+ ist ja erstmal auch nicht relevant, das muss ja nirgends ran. Am besten ist wirklich mal Fehlercode auslesen, dann kann man weitersehen.


    Und Danke fürs Lob. Hab schonmal mit dem Gedanken gespielt, die ganzen Kabeltabellen in die Database zu stellen. Na mal sehen.

    Das muss ein Stecker am C20XE Motorkabelbaum sein. Der ist beim Kadett Kabelbaum definitv vorhanden.
    Der Stecker ist 4-polig und hat folgende Kabelfarben:
    braungelb, weiß, braunblau, braunweiß
    Womöglich wurde der Stecker auch abgeschnitten (war bei mir so) , dann musst mal nach den Kabeln in der Farbe Ausschau halten...

    Also ich könnte Dir ne Liste erstellen, in der Du siehst, welches Kabel vom Motorkabelbaum C20XE an den Kadett 1.6i Kabelbaum muss.


    Hat der Kadett LCD Tacho oder ein Check Control?


    Hab doch noch ne passende Liste machen können. Schau mal hier so: C20XE > C16NZ
    Ist so aufgeschrieben, wie die Kabel vom C20XE angeschlossen werden müssen.
    Schaltplan solltest aber trotzdem noch zur Hand haben.


    Es kann durchaus möglich sein, daß noch der ein oder andere Fehler in der Liste ist. Ich erarbeite die Listen komplett mit Schaltplan, habe also keinen praktischen Vergleich.
    Dank User KaDeTt GsI ist bei den Multecplänen die Fehlerrate schon ganz gut gesenkt worden.
    Falls LCD und Check Control bzw. Bordcomputer verbaut werden soll, mach nochmal Meldung dazu.
    Viel Spaß!

    Du solltest erstmal schreiben, was für einen C20XE Du verbaut hast.
    - Motronic M2.5 oder M2.8?
    - Kadett Kabelbaum? Oder Astra Kabelbaum? Oder Vectra / Calibra Kabelbaum?
    - Basisfahrzeug Kadett E 1.6i Cabrio? Mit C16NZ?
    Wenn das alles bekannt ist, kann man Dir auch weiterhelfen...

    Hier gibts den Umrüstkatalog für den Ascona C zum Download:
    Klick Klack
    Dort sind die Irmscher Teile aufgelistet. Sofern Dein Ascona C zum Modelljahr 1988 gehört (Buchstabe J in der Fahrgestellnummer) sind die Irmscher Teile, wie sie beim Ascona Sprint (Irmscher) verbaut worden sind in der Fahrzeug ABE enthalten und somit eintragungsfrei.

    LS ist LS. Sofern es sich um ein Sondermodell handelt, steht das meist auch dran. Der Schriftzug LS entfällt dann generell.
    Also hast Du definitiv einen Kadett LS. Und die gabs auch mit ner blauen Innenausstattung...
    LS Top oder ähnliches gibt es nicht.