Beiträge von 242

    Your problem is the oil pressure or the oil pressure switch not the digi dash. But it is a normal problem.
    Read your instruction manual from the car. It says, after fast driving the oil pressure lamp can shine. You must give more power and the oil pressure lamp go off.
    Its after long and fast driving normal.


    Your digi dash, when it is darker (your carlight is on), go lighter to signalize you: the oil pressure lamp is on. Its a normal function.


    Have your car a broken oil pressure switch, than you have the same effect.


    Sorry for my english...


    In deutsch:
    Nach langen und schnellen Fahrtstrecken kann die Öldruckkontrolleuchte aufleuchten. Beim Gasgeben sollte die Leuchte aber erlöschen. Steht ja auch in der Bedienungsanleitung:


    Das LCD, sofern es gedimmt ist bei Licht an, schaltet bei aufleuchten der Kontrolleuchten auf volle Helligkeit, damit der Fahrer mitbekommt, daß eine Kontrolleuchte aufleuchtet.
    Das ist normal und hört sich in der Tat an wie das Klicken eines Relais.

    Hier steht ja ne Antwort... Wieso überseh ich das immer???


    Tja, der sieht ja wirklich nicht so prall aus. Aber vielleicht verstehst mich jetzt, wenn ich sage: "Schweissen will ich nicht, dann eben schlachten..."
    Hättest bei dem GT wenigstens den Preis entsprechend anpassen können?
    Ansonsten bin ich immer wieder neu überrascht über die Stellen, an denen Ascona noch so rosten können... Aber wenn so einen anfängst zu schweissen, dann wird das ein Fass ohne Boden. Da werden noch Stellen zu Tage kommen, die Du ja noch gar nicht gesehen hast... Alles schon erlebt. Bei meinem Kumpel. Und dem hab ich dann eine rostfreie GLS - Exklusiv Karosserie mit Schiebedach gegeben. Dafür beiss ich mir heute noch in den Arsch... Na ja.
    Im Ernstfall würde ich mir einen maroden GT besorgen, der komplett ist und ne gute Innenausstattung hat und dazu ne rostfreie Karosserie. Und dann alles zusammen schmeissen.


    Der rote GT ist mir auch schon aufgefallen. Ist zwar ein CC aber warum nicht. Dafür ein GT/Sport. Und das mit der roten Farbe, na ja, würde ich mal darüber hinwegsehen. Auf den Fotos sieht der ja noch recht propper aus.


    Ich hab im Augenblick 2 Ascona für je 50,- Euro an der Hand. Einen C18NE Touring 4-türer und einen C16NZ LS 2-türer. Allerdings sind beide massiv vom Rost befallen.
    Ansonsten guck ich schon, da brauchst keine Sorge haben.


    Das mit Irmscher hat Zeit. Das eilt überhaupt nicht.

    Dein E268 Kadett sollte auf dem Adrema Schild irgendwo die 25L stehen haben. Diese kurzen Farbcodes sind die Vauxhall Farbcodes.

    Also ich hab die Umrüstkataloge von 87, 90 und 91. Und in keinem steht "... in der ABE enthalten" drin.
    Kann mir auch nicht vorstellen, daß ein Radsatz in der ABE enthalten ist, bei dem gebördelt werden muss:

    Das Problem an Deinem Corsa ist nur folgendes:
    Der Zusatz "... in ABE Nr... enthalten" fehlt.
    Deswegen musst Du die Reifen eintragen lassen.


    Beim Kamei Teil steht aber eindeutig, daß das Teil in der Allgemeinen Betriebserlaubnis des Kadett E enthalten ist, somit: Eintragung unnötig. Vorausgesetzt, die Beschriftung laut Umrüstkatalog steht auf dem Teil drauf.


    Ganz einfache Sache. Weiß gar nicht, warum da diskutiert werden muss...

    Theoretisch doch. Im Umrüstkatalog steht ja eindeutig drin:
    "...In der Fahrzeug ABE ab E 023"
    Das heisst für mich, daß der Aufsatz, sofern die richtige Beschriftung draufsteht, nicht eintragungspflichtig ist.

    Ob Servolenkung nachrüsten ohne bohren geht weiß ich nicht. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, daß Du was bohren musst. Eine Lenkung ist ja schon da, Du änderst ja nur Kleinigkeiten...
    Wegen der Lenksäulenverkleidung, höhenverstellbares Lenkrad, probier mal die Teilenummer: 90007211 . Aber ob die passt...keine Ahnung.


    Na mit dem Sport hast schon recht. Aber ich will mir Arbeit trotzdem nicht antun. Letztlich basiert der Sport auch nur auf einem Standardmodell, man kann ihn also relativ einfach "nachmachen".


    Das der weisse GT als Winterauto läuft, na ja, find ich so schlimm nicht. Erstmal gibts ja keinen Winter mehr und andererseits sind in Deutschland noch über 10 000 Ascona C zugelassen.
    Noch kann man also ein schickes Exemplar ergattern. Zumal der GT ja aus der drittem Serie ist, da gibts ja nun wirklich noch viele von.


    Mein Ascona hat Servo (zum Glück).


    Und? Hast paar Preise bekommen?

    An und für sich ist die Heckschürze in der ABE des Kadett E enthalten.
    Zumindest, wenn auf der Heckschürze die Daten stehen, wie im Umrüstkatalog: