Beiträge von keo

    Liegt da wohl im ermessen des Polizeimannes .
    Als man mich angehalten hat, und Felgen,Wischer,Fahrwerk,Lenkrad,Auspuff bemängelte, sagte der Polizeimann das wir nun die Haube besser zulassen, sonst müsste er mich abschleppen .
    Bekam ne abgespeckte Mängelkarte wegen Wischer und Felgen .
    Keine Punkte .


    Aber da mein Tüv auch fällig war, war dem auch klar das ich bald alles eingetragen bekomme .
    Hab daraus gelern :D

    X20XEV hört sich genau so blöd an :D
    Ich hasse ihn seid ich ihn hab .


    Stecker hab ich eben mal grob drüber geschaut, leider sind beim Astra die Kabelbäume alle mit rohr überzogen, da kommt man nicht wirklich gut dran .
    Werde dann wohl mal deinem Ratschlag folgen, und mal schauen ob JEMAND da was GÜNSTIGES abzugeben hat :lol:


    Du schreibst von ner Spule ?
    Hab total keinen Plan von dem Motor, aber wenn da ne Spule platt wäre, würd der Fehler doch auf allen Pötten sein ? Oder ?
    Denke das es nur dieses Verteiler dingen sein kann, also da wo die Kerzenstecker druff sind, oder is das bei XEV alles in einem ?
    So sieht das aus, was ich meine, was mich ärgert :



    Edit:
    Ich seh gerade, die kosten im Nachbau ja nur nen 40er, muss ich wohl mal bestellen, ebay 180486891356


    Gut das ich eben mal geschaut hab, ich hab eins vom Peugeot drinne, was ne ganz andere Nummer hat :stance:


    Der Motor macht mich fertig .


    KVA=Zahnriemen,Wapu,Limariemen,Bremsflüssigkeit,Ölwechsel,Kerzen,Lufi für kostengünstige 600€
    Da lob ich mir den NE

    Auf dem Kadett Bild war er 7monate, auf dem ADAC bild 9monate .


    Nun hat er auch seinen ersten Vollschalensitz, garnicht so einfach für die kleinen was passendes zu finden :rollin: .



    Captain Sharky edition .


    Abreißkomando Jascha is zur Zeit angesagt, nix ist sicher :D

    Vor ein paar Wochen ging auf der Autobahn die MKL an, und die Leistung war weg .
    ADAC kam, und stellt den Fehlercode 0352-Zündspannung Zylinder 2+3 fest .
    Geschleppt zur Werkstatt, an einem Feiertag, bekammen wir ein neues-gebrauchtes Zündmodul .
    War echt Glück, da wir 200km von daheim weg waren .


    Nun ist der Fehler aber wieder da, und mir stellt sich die Frage ob es nun zufall ist da es gebraucht war, oder ob mir irgend was anderes die Module geschrottet hat .


    Hab nen bissel schiss, mir nen neues zu kaufen, was dann auch wieder gehimmelt wird .


    Könnt ja irgendwas banales anderes sein, was dazu führt das die kaputt gehn .
    Dachte schon an die Kerzenkabel, das evtl wenn die zu alt sind, der Strom zu hoch wird, und dadurch irgendwas passiert .


    Hat da wer erfahrung, oder ne idee, jemand der bei Opel arbeitet und das öffter macht ?
    Wollt demnächst Zahnriemen und paar Sachen machen lassen, nur blöd wenn ich da so nen ständigen fehler drinne hab, daher wollt ich den vorher ausmärzen .
    Werkstätten können mir ja viel verkaufen, da is schnell mal das STG getauscht, und dann halten die ihre Hand auf :D


    LG Keo


    Danke schonmal für eure Tips . . .

    Meiner is kleiner, ätschibätsch :D



    Meiner hatte auch schon nen Grösseren, wünsch ich dir aber nicht, das es zu so Bildern kommt :rollin:



    LG Keo

    Ansich schön anzusehn .
    Die Seitenleisten würd ich noch ab oder ins selbe Schwarz bringen .
    Und die lösung mit dem Kennzeichen, da würd ich auf blöd mal nen anderes drucken lassen (andere Form), und es montieren .
    Muss ja keine AU Plakette mehr druff :D .


    Bilder von de Sitze und dem Cocpit ?


    LG Keo


    Weider so