Beiträge von andy67

    Hallo zusammen,


    hab mal eine wenig in meinen Prospekten gestöbert. Je nach Land war die Ausstattung immer etwas unterschiedlich.


    Frankreich: Automatikgurte vorne und hinten ab 1979 serienmäßig vorhanden.


    Schweiz: Gurte hinten serienmäßig (laut Preislisten 82 /83)


    Österreich: Gurte hinten sind Sonderausstattung. Sondermodell Österreich-Kadett Gurte hinten serienmäßig


    Italien: Keine Gurte hinten (in allen Ausstattungsvarianten


    Dänemark: Kadett Special (Standard) ohne Gurte hinten


    England: Gurte hinten Sonderausstattung



    Die Aufstellung ist möglicherweise nicht vollständig, da ich aus dem Ausland nur einzelne Prospekte habe und nicht alle Modelljahre abdecken kann.


    andy67

    Hallo Olaf,


    ich hab mal meine Restaurierungsbilder durchsucht und dann doch noch etwas zum Thema ECON-Anzeige gefunden.
    Auf dem ersten Bild kann man erkennen, wie der Anschluß am Ansaugkrümmer aussieht (roter Pfeil). Es sieht so aus als wäre da ein Zwischenstück eingesetzt, wo sonst nur der Unterdruckschlauch für den Bremskraftverstärker dran ist.


    Für weitere Detailbilder müsste ich bei nächster Gelegenheit mal mit der Digicam meinen Kadett Berlina aufsuchen. Da ja zu Ostern kein tolles Wetter vorhergesagt wird, wird er aber wohl in der Halle stehen bleiben.


    Gruß Andreas


    .. den Kadett Country gab es schon !!! Unter diesem Namen wurde der Kadett Pirsch in der Schweiz verkauft. Ebenso gabe es in der Schweiz den Opel Rekord Country.


    Hi,


    da gibt es einen kleinen Trick, wie man so kleine Löcher wieder verschließt.
    Einfach ein Kupferblech hinter das Loch fixieren. Am einfachsten geht das mit Magneten. Je dichter das Kupferblech hinter dem Loch anliegt, um so besser wird später das Ergebnis. Also evtl der Blechkontur etwas anpassen. Dann kann man von vorne mit dem Schutzgasschweißgerät (MIG/MAG) das Loch ganz einfach wieder zuschweissen, ohne dass man Gefahr läuft ein größeres Loch rein zu brennen.
    Habe ich selber schön öfters so gemacht und funktioniert einwandfrei.



    andy67


    Hmm, bei Magneti-Marelli muss ich leider passen. Bei einem VDO-Teil hätte ich da meine Quellen.
    Vielleicht helfen Dir da einschlägige Autoverwerter weiter. Dieser Typ Schrittmotor könnte auch in folgenden Modellen verbaut sein: Mercedes A-Klasse (erste Serie), VW New Beetle, Fiat Bravo ? Fiat Marea ?


    Gruß andy67


    Erfahrung habe ich leider damit nicht (weil mir bisher noch kein Kadett mit Klima über den Weg gelaufen ist :stance: )
    Aber soviel ich aus dem Ersatzteilkatalog weiß, sind bei den Fahrzeugen mit Klimaanlage extra Lüftungskanäle verbaut worden. Wärend bei der Normalausführung die Lüftungskanäle an die Armaturentafel mit angeklebt wurden.


    andy67

    Hallo,
    ja die gab es. Laut einer Technischen Information, konnte der Opel-Händler die im Falle einer Kundenreklamation bestellen.
    Dass es die im letzten Modelljahr serienmäßig gab, ist mir neu. Ist mir bisher auch nicht bei Autos Bj 84 aufgefallen.
    Ich habe sie mir nur bei meinem Berlina eingebaut, da die Armaturentafel an den Stellen nicht mehr so top aussah.



    Hier die Bestellnummern:


    22 08 761 (90042361) Rahmen Entfrosterschlitz Länge 49,5 mm Armaturentafel (1 Stück)


    22 08 762 (90042362) Rahmen Entfrosterschlitz Länge 71 mm Armaturentafel (2 Stück)


    22 08 763 (90042363) Rahmen Entfrosterschlitz Länge 127 mm Armaturentafel (2 Stück)


    22 08 764 (90042364) Rahmen Entfrosterschlitz Länge 148 mm Armaturentafel (2 Stück)



    Achtung, die sind nur in anthrazit erhältlich.


    andy67


    Hi,
    ganz ohne Lackarbeiten wirst Du wohl nicht auskommen. Dort wo die Beule scharfe Kanten hat, sind meist schon kleine Haarrisse im Lack. Da ist es oft besser den Lackaufbau neu zu machen um ggf. Unterrostung des Lacks zu vermeiden.
    Ich würde mir an Deiner Stelle zwei passende Hölzer zurecht schneiden. Eins hinter das Frontblech legen, eins davor (Tuch dazwischen legen) und dann mit Schraubzwingen versuchen die groben Unebenheiten wieder herasus zu ziehen. Wenn Du direkt mit dem Ausbeulhammer anfängst, dann gibt es mehr Berg- und Tallandschaft als gewünscht.



    andy67