Hi sedansilvi,
Ich glaube dir fehlt dieses Kabel mit den beiden Steckern (siehe Bild).
Der Schwarze Stecker kommt an den losen Stecker, der graue Stecker wird an der Zündspule eingesteckt.
Gruß andy67
Hi sedansilvi,
Ich glaube dir fehlt dieses Kabel mit den beiden Steckern (siehe Bild).
Der Schwarze Stecker kommt an den losen Stecker, der graue Stecker wird an der Zündspule eingesteckt.
Gruß andy67
ZitatAlles anzeigenOriginal von Sandro
Dachte mir kann geholfen werden!?
Grüße
Meine schwarzen Blinker sind von FIFFT (ABE passt also nicht). Hab nur weisse Blinker von PV (Nr 3526 nicht 3626).
Es kann nur sein, dass ich noch eine ABE im Auto liegen hab. Es kann aber ein paar Tage dauern, bis ich zum Nachschauen komme.
Also ein wenig Geduld!
Gruß andy67
ZitatAlles anzeigenOriginal von sedansilvi
In der Naehe der Zuendspule ist noch ein Stecker(siehe Foto)
Hat es vielleicht damit was zu tun?
Macht mich irgendwie etwas stutzig, dass der Stecker da so alleine herum vagabundiert. Hab mal ein Bild von meinem (ist zwar ein 1,3N, hat aber auch den Delco-Verteiler) angehangen. Sollte vieleicht der falsche verteiler eingebaut sein?
andy67
Hi,
ein paar detaillierte Infos wären recht hilfreich.
Steht vielleicht doch ein Hersteller auf den Gläsern ? PV oder FIFFT? Wie lautet die E-Prüfnummer? Falls da etwas übereinstimmt, könnte ich vielleicht mit einer Kopie von der ABE weiter helfen.
Bei selber lasierten Leuchten bist Du natürlich auf ein entsprechendes TÜV-Gutachten angewiesen oder riskierst bei der Nutzung im rahmen der STVO ein "Ticket".
kadettschrauber: Wenn für die Teile eine ABE vorhanden ist und diese mitgeführt wird, dann ist man eigentlich auf der sicheren Seite und kann sie die Gebühren für die Eintragung getrost sparen.
andy67
ZitatAlles anzeigenOriginal von ascifahrer83
Hallo,
Ich habe einen J 1,3 Bj 84 und eine ähnliche Frage:
Hatte neulich die Blende mit Warnblinkschalter ab und hab dort aber keinerlei blaue oder graue Stecker gesehen.
Ist mein Kabelbaum anders oder was?
Muss ich mir die entsprechenden Kabel selber legen oder finde ich die woanders?
Ich möchte auch Nebelscheinwerfer einbauen.
:kratz: OK, besitze selber nur einen Kadett in der Standard-Ausstattung (aber mit NSW und NSL ab Werk). In allen anderen (Luxus, Berlina, SR) waren die Kabel für NSW uns NSL bereits vorhanden. Auch alle besherigen Schlachtfahrzeuge hatten die Stecker bereits drinne.
Ich will aber nicht ausschliessen, dass bei bestimmten Modellvarianten (Standard, Kadett J) diese Vorverdrahtung nicht vorhanden ist.
andy67
ZitatAlles anzeigenOriginal von tbone
Die Wegstreckenzahl gibt in der Tat die Umdrehungen
der Tachowelle pro km an ?!.. So einfach ?!.. o)
So ist es !!
Da heute nur noch elektronische Tachometer gebaut werden, ist so etwas nicht mehr geläufig. Ich arbeite aber in einem Unternehmen, dass seit den 20er Jahren Tachometer herstellt (die mit den drei Buchstaben).
ZitatAlles anzeigenOriginal von OneBulletLeft
kann ich denn selber pulverbeschichten oder muss ich das machen lassen-hab da keine ahnung von....
Fürs Pulverbeschichten gibt es Spezialbetriebe, die in der Regel auch die Strahlarbeiten erledigen. Gute Firmen können viele verschiedene Farbtöne "pulvern", bestimmt auch einen Farbton der 100% zu der Radkappe (noch neu lieferbar bei OCP) passt.
Für das Strahlen und Pulverbeschichten von einer Felge, muß man mit ca. 25-30 Euro rechnen, da kann der Lackierer vom Preis her nicht mithalten.
Ob die Möglichkeit besteht eine Felge zweifarbig zu beschichten, weiss ich leider nicht.
Selber habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem Betrieb in Hanau gemacht (genaue Infos gerne per PN).
Gruß andy67
ZitatAlles anzeigenOriginal von d-estate
andy67: Wenn ich mir die Zangen so ansehe, erinnert mich das irgendwie an der SH9Shop, kann das sein?
Die großen Zangen habe ich mir von einem Bekannten geliehen, der bei einer VW-Werkstatt arbeitet. Die kleinen gehören mir und stammen von der Firma Hazet.
SH9 Shop ist bei mir nicht so angesagt.
@kadett2005:
Schade um die Arbeit, die Du Dir mit dem Lackieren vom Frontblech gemacht hast. Aber wenn Du Dir im Laufe der Zeit den Frontwagen nicht "weich reiten" willst, dann kommst Du um das richtige Einschweissen vom Frontblech nicht herum.
Zwar hat Opel bereits Anfang der 80er Jahre schon einmal das "Kleben statt Schweissen" propagiert (vgl. TI-C-74 vom 12.07.1980 und TI-C-31 vom 10.12.1982), um die Demontage von hitzeemfindlichen Teilen zu vermeiden. Jedoch wurde dieses Verfahren später nicht mehr eingesetzt, da durch Alterungsprozesse an den Klebestellen Risse aufgetreten waren.
Hi sedansilvi,
das schwarz/gelbe Kabel müsste für das Leerlaufabschaltventil sein. Auch der Varajet II hat normalerweise ein Leerlaufabschaltventil. Eventuell sind aber die Schweiz-Ausführungen da etwas anders.
Das Kabel am Krümmer (Farbe blau ??) scheint für den Temperaturfühler vom Kühlmittel zu sein.
Hast Du mal überprüft ob die Benzinpumpe Sprit fördert?
Wir haben mal den Fall gehabt, wo kein Sprit und kein Zündfunke vorhanden war (trotz neuem Verteiler, Zündspule und Benzinpumpe). Die letztendliche Ursache war, dass am Zahnriemen ein paar Zähne gefehlt haben und somit die Nockenwelle sich kein Stück bewegt hat.
Gruß andy67
Hi,
...kein großer Akt... Das kann man sehen wie man will. Hab das vor kurzem auch das Frontblech getauscht. Die Aktion hat einen kompletten Samtag gedauert.
Vorher stand ich auch vor der Frage " nur Frontblech oder den Träger mit tauschen", wobei ich beide Teile bei mir liegen hatte.
Falls der Träger noch OK ist, würde ich auch nur das äußere Blech austauschen, da so keine Gefahr besteht, dass sich der Frontwagen irgendwie verzieht. Darüber hinaus sind die Schweißpunke für den Träger nicht besonders gut zugänglich.
@kadett2005: Das das Frontblech nur an der Höhe der Scheinwerfer festgepunktet ist, stimmt leider nicht. An den Scheinwerfertöpfen sind 8-10 Schweisspunkte. Dazu kommen ca. 50 !!! Schweisspunkte am Querträger.
Noch ein Tip: Nur originale Opel-Blechteile verwenden, wegen der Passgenauigkeit.
Zum Einschweissen des Frontblechs sind große Gripzangen (um die untere Reihe vom Querträger zu fixieren- siehe Bild) sehr zu empfehlen.
Gruß andy67