Beiträge von andy67

    Hi,


    ein Bild von dem Kadett D "Aufschnitt" findest Du in jedem Kadett Prospekt der Modelljahre 1979 bis 1982.


    Ein weiteres Bild zeigt das gleiche Objekt auf der IAA1979.
    Das Bild ist auch auf dieser Seite zu finden: http://www.alt-opel.eu/index.php?sn=typengruppe22


    Viele Grüße


    andy67


    P.S.: Was die DTM Kadetten betrifft müsste ich noch mal in meinem Fotoarchiv stöbern. Ich habe in Rüsselsheim auch noch mehr Bilder gemacht.

    ...eigentlich dachte ich, dass es so etwas nur in irgendwelchen abgelegenen Landgütern in Frankreich oder Portugal gibt. Oder man findet Autos in solch einem patinierten Zustand auf Schrottplätzen, wie der der Fa. Messerli in der Schweiz.


    Gerne findet man Bildern von den so genannten "sleeping beauties" in Hochglanz-Bildbänden. Wobei dort oft Nobelkarossen à la Bugatti oder Mercedes abgebildet werden.


    Ein sleepin' Beauty der anderen Art habe ich aber hier in Deutschland, unweit eines belebten Stadtzentrums gefundet.


    Aber seht selbst...


    andy67


    Hallo Thorsten,


    na das mit denTeilenummern klappt ja wieder wie am Schnürchen.


    Leider muss ich Dich korrigieren. Auch der chromfarbene und goldene Opel-Blitz ist aus Kunststoff.


    Bei Bedarf sollten alle Embleme aber noch Lieferbar sein. Matz in Flensburg oder Eberhardt in Nellingen sollten noch etwas auf Lager haben.


    andy67


    Bei den roten Verkleidungen fehlt jeweils ein Loch für den Befestigungsclip und an diesem Ende fehlt auch eine Ausbuchtung. Die ist für die Abdeckung des Schliebolzens für die Rücksitzbankarretierung gedacht.


    Ich wollte noch ergänzen, dass frühe Modelle drei!!! Druckknöpfe an der Rücklichtabdeckung haben.



    andy67

    Hallo,


    sieht auf dem Bild eigentlich gar nicht sooo schlecht aus.


    Klar die unter Ecke der A-Säule muss ersetzt werden, aber das Stück ist auch am Schweller-Reparaturblech mit dran. Das habe ich bislang auch immer so gehandhabt. Die Schweller sollte man ja noch bekommen.


    Das eigentliche A-Säulen-Repblech kann ich eigentlich nicht empfehlen. Es ist nur dazu gedacht ein Blech über die Schadenstelle drüber zu pappen. Es sind ja ach nur Aussparungen für die Scharniere vorgesehen.


    In Deinem Fall würde ich das unter Ende aus einem Schweller ersetzen und weiter oben Stellen die dünn sind durch ein selbst angefertigtes Blech ersetzen.


    andy67


    Hallo,


    Die Chance, so etwas noch vom Schrott zu bekommen, sind nahezu aussichtslos.


    Diese Rahmen für die Entfrosterdüsen, sind nicht ab Werk verbaut worden. Sie wurden als "Reparaturteil" in den Ersatzteilkatalog aufgenommen, da sich der Bezug der Armaturentafel oft im Bereich der Luftaustritte an der Frontzscheibe abgelöst hat. Es gibt eine Technische Information an die Opel-Werkstätten, in denen die Reparatur und die notwendigen Teile beschrieben sind.


    Es war mal eine Nachfertigungsaktion für diese Teile geplant. Weiß aber nicht, wie da der aktuelle Stand aussieht.


    andy67

    Hallo,


    es gibt ja zwei verschiedene Klammern - für Fahrzeuge ohne Zierleiste (Standard, Kadett J, SR und GLS) oder mit Zierleiste (Luxus, Berlina und GTE).


    Ich hab da zwei Nummern zur Verfügung, leider kann ich momentan noch nicht genau sagen welche Klammern für welche Ausführung passt. Da muss ich noch mal genau nachrecherchieren.


    1 74 830 und 174 831 lauten die Katalognummern.



    Gruß andy67