Beiträge von Eifelmanni


    Da ist dieser selbstgeschweißte 4 in 1 Krümmer drauf der gegen einen 4 in 2 in 1 getauscht werden muss ( mit den passenden längen ).


    Gruß Manni


    Leg einfach ne "externe" Luftzufuhr bis zum Gebläse das sollte reichen .


    Ihr macht´s richtig ,werde mir irgendwann 100% auch wieder einen zulegen ,auch wenn der dann eher in den Motorsport geht.


    Hat er endlich den anderen Krümmer gekauft ,damit die restlichen Pferde endlich frei werden ? ;)


    Gruß Manni


    Mach doch wenigstens erstmal den Veltildeckel runter und schau rein ,kannst ja dann auch nur den Motor mal mit Zündkabel ab und Anlasser drehen lassen ( von jemand anders und du schaust nach ).


    Gruß Manni


    PS.: 22 Bar ist nicht schlecht :D


    Mach doch einfach mal den Ventildeckel ab und lass ihn laufen ,vieleicht siehst du auch sofort was sache ist,ansonsten hörst du zumindest schonmla eher wo´s herkommt.


    Pleuellager :rolleyes:


    Ohne dich jetzt Bange zu machen.


    Hydros klickern ,die klackern nicht .


    Gruß Manni


    Wusste ich auch noch nicht ?


    Danke,für den Tip.


    Gruß Manni

    Mit dem 2,2 Liter Saugrohr passt es auch ,und er läuft meist angenehmer als mit dem gekürzten 3,0 Liter Saugrohr.


    Schau mal ein paar Beiträge tiefer.


    Die innenbelüteten Scheiben und Sättel vom 2,2 Liter Rekord sind schon beim 2,2 Liter Umbau laut unserem TÜV in NRW fällig.


    O.K. dann war der Kat zu oder die Elektronik hat sich angepasst oder oder oder aber anschließend war er ja wieder O.K. oder ?


    Was verstehst du unter viele tausend kilometer ??


    10000 - 20000 ??


    Wenn ein Auto langsamer wird ist irgendwas nicht in Ordnung und fertig.


    Man kann keinen Wagen "lahm" fahren,wenn dann ist irgendwas kaputt wie in deinem Fall die Sonde.


    Gruß Manni


    PS.: Wieso hatte der 92er Astra den 2.8 Motronic ?? Müsste doch immer noch 2.5er sein ?

    Motorhalter,Getriebeanschluß sind gleich.


    Beim 2,4 Liter musst du erstmal abwarten was du bekommst und was du draus machen willst.


    1.2,4 Liter Serie mit Omegakabelbaum und Schubabschaltung.


    2.2,4 Liter mit 2 Literkopf und altem Manta Kabelbaum.


    Da gibt´s viele Varianten.


    Willst du Serienleistung fahren ?


    Besorg dir erst das Auto und dann einen "guten" 2,4er.


    Gruß Manni