Beiträge von Eifelmanni



    25 realistische PS sollten locker drin sein ,vieleicht noch einen einstellbaren Benzindruckregler einbauen und den Auspuff etwas abändern ;) :rolleyes: .


    Wenn ich die Sache angehen würde ,wird´s wohl auch eine ähnliche kombination.


    Wer ein "paar" Euro über hat sollte auch sofort in eine Einzeldrosselklappe investieren.


    Am 7.06.07 sind wir am Nürburgring ,da kannst du dir den Motor vom Plate Manta mal anschauen,der hat etwa 240 PS mit der Einzelldrossel :P


    Ansonsten würde ich aber auch zur Gewichtvernichtung raten,das wirkt oft Wunder !


    Manche veränderung können am Anfang auch sofort zu weniger Leistung führen,also vorsicht bei "Tuningvermutungen".


    Hatte im Kadett C mal einen 4 in 1 Auspuff auf dem 16V ,damit lief der wirklich sehr bescheiden .


    Der Motor läuft fein abgestimmt immer noch am besten und vorallendingen bei etwa 170 - 175 PS sehr lange ;)


    Wenn er im 5ten Gang ( F20 ) auf gerader Strecke etwa 6700/6800 U/min macht sollte das reichen :D


    Mein jetziger macht da schon bei 6500 schluß ;(


    Ist auch mein Geschmack 8)


    Wenn ein größerer Motor reinkommt vieleicht noch ein 60mm Endrohr einwandig ( Supersprint oder ähnlich ).


    Gruß Manni


    Schick sie einfach weg und überweise die Summe dann.


    Elbe Gelenkwellenbau in Köln z.b.


    http://www.elbe-gmbh.de/


    Kostet zwischen 100 - 150 Euro je nach Aufwand.



    Gruß Manni



    Stimme ich auch zu,meine letzte Limo hatte zuerst den C20NE Motor mit 115 PS drin ,und da kann man schon sagen " O.K. das geht ".


    Läuft bei mir aber immer drauf hinaus ............. man gewöhnt sich an alles :(


    Nun würde ich beim nächsten Kadett eher zu sauberen halbaren 200 PS tendieren im 2,4 Liter 8V oder 2,0 16V Bereich.


    Die 1,2 machen mir persönlich allerdings sauspaß im Regen ,weil man mit den Dingern so sauber und einfach driften kann :D


    Gruß Manni


    20 PS sind 20 PS ,dann hattest du wohl einen schlechten 16V erwischt ;)


    Man kann auch auf SEH Kolben umrüsten ,kostet pro Kolben etwa 80 Euro.


    Hat der SEH Kopf den die gleichen Brennräume wie der NE ?


    Gruß Manni


    Es geht darum das kleine Massen sich unproblematischer beschleunigen lassen .


    Schau dir mal die 1,3 Liter Polo´s mit richtig viel PS an :rolleyes:


    :D :D :D :D


    O.K. man sollte auch tolerant sein ;)


    Aber kleiner Tip ........ fahr lieber einen kleinen Motor mit weniger Hubraum,den kann man besser drehen.


    So wie hier mit 1,4 Liter:


    ;)


    http://www.youtube.com/watch?v=1ZIaW7k4vV4


    http://www.youtube.com/watch?v…ztNU&mode=related&search=


    Muss nicht ,er kann auch nur den Drehzahlbegrenzer etwas höher programmieren.


    Ansonsten kommt noch die SuperPlus Option mit minimal mehr Leistung dazu,bringt aber nur wirklich was in Verbindung mit anderen Tuningmaßnahmen.