Zitat
Original von Kadett E GSI 16V
Ähm nur so reingeworfen!
Sie sind nicht besser, sprich von der Leistungsausbeute, sondern etwas schwieriger zu bearbeiten!! Aber ein guter Tuner hat hier mit der richtigen CNC Dreh/Fräsmaschine kein Problem!
Ich selber fahre nur Coscast-Köpfe und die sind alle samt gut bearbeitbar 
Alles anzeigen
Die KS700 Köpfe sind fester ,deshalb reißen sie ja auch schonmal an besagter Stelle.
Ich würde persönlich nur einen "gut" reparierten KS700 Kopf einem Coscast vorziehen.
Eigentlich aber auch schnurz egal ,weil beide ( Der KS nach der Reparatur ) keine Probleme machen 
Ich habe auch schon 2 Motoren mit KS700 Köpfen um die 200000 km gefahren ,und hatte keine Probleme mit Rissen.
Würde beim Gebrauchtkauf aber auch einen Coscast Kopf vorziehen.
Zum eBay Kopf:
[ebay]220089168172[/ebay]
Kommt auf die Kohle an die du hast,und wieviel du selber machen kannst.
Ansonsten lieber versuchen einen kompletten Motor in gutem Zustand zu bekommen, auch wenn der je nachdem 800 - 1000 Euro kostet.
Alles ne Geldfrage.