Beiträge von Eifelmanni


    Das ist kein Problem,die wollen halt nur keine notdürftig zusammengeschusterten Karren mit Öl und/oder Wasserverlust im feld haben :D


    Selbst wenn ein Käfig sauber eingebaut aber nicht eingetragen ist,werden die Autos schonmal durch gelassen.


    Hier gibt´s ein Video von der Geschichte:


    136 MB


    http://www.fr-racing.de/downloads/erste_glp_hq.avi


    Hier Bilder der letzten Veranstaltung:


    http://www.nr-foto.de/bilderphp/ring_glp_chc/index.php


    Wir sind mit einem Alfa mitgefahren,da der Kadett noch nicht ganz fertig ist.



    Alle sachen die am Auto dran sind,müssen aber trotzdem eingetragen sein............. nur zur Info ;)


    Gruß Manni


    Problem ist aber das der ALB dann nicht mehr in Nullstellung ist ?


    Und wenn ich auf dem Nürburgring in einer Senke anbremse,siemuliert die Hinterachse beladung ?(


    Ich hätte schon lieber ein ALB,das den selben Druck in Nullstellung abgibt wie die Minderer beim GSI 16V.


    Gruß Manni


    Da geht´s aber im Duchzug richtig voran wegen Sperre und Heckantrieb ;)


    Das Material der Coscastköpfe ist etwas weicher,und hält deshalb schonmal über längere Zeit besser die temperaturschwankungen des Motors aus als der K700.


    Ein reparierter KS700 eignet sich aber anscheinend besser für hochgetunte Motoren als der Cossi.


    Es gibt wohl 2 arten den KS700 zu reparieren.


    1.Er wird an einer bestimmten Stelle angebohrt,und ein Alustopfen eingebracht.


    2.Es wird eine Externe Ölleitung gelegt,die die problemstelle umgeht.



    Zur Mehrleistung.


    Manche Cossiköpfe sind von den Kanälen her etwas sauberer gegossen,und deshalb minimal Strömungsgünstiger.


    Ich hatte bis jetzt 2 Motoren mit Cossiköpfen und 3 mit K700 Köpfen.


    Davon hat ein KS700 Kopf den Öl Wasserkanalriss bekommen.


    Die Motoren waren verbaut in:


    Kadett Caravan K700
    Kadett C erst K700 dann Cossi
    Kadett Cabrio Cossi
    Kadett Caravan K700


    Die beste Leistung hatte der erste Kadett Caravan mit 160 PS und KS700 Kopf mit 200000 Laufleistung :D


    Beim 3,2 sollte es dann auch ein Hecktriebeler alla Manta oder Ascona B sein 8)


    Watt is den jetzt mit meinen 045/20 ?
    Lassen die mehr oder weniger Bremsdruck als die 3/20er auf die Hinterachse ?


    Gruß Manni