Das werd ich spätestens im Sommer sehen wenn ich zum TÜV fahre. Will ja die HU etwas vorziehen.
Die 1,6er laufen doch sowieso sehr gut. hatte auch schon 2 davon. Die 1,8er kamen jedenfalls nicht hinterher.
Das werd ich spätestens im Sommer sehen wenn ich zum TÜV fahre. Will ja die HU etwas vorziehen.
Die 1,6er laufen doch sowieso sehr gut. hatte auch schon 2 davon. Die 1,8er kamen jedenfalls nicht hinterher.
Eingentlich ist für den nix großartiges ausser n paar Federn geplant. Alus waren ja schon beim Kauf dabei (7X15) :kotz:
Aber wie es ja nunmal meistens so ist: Wenn man erstmal anfängt hört man so schnell nicht auf :ahhhh:
25346 PS
- 60 PS Mein Winterkadett
25286 PS
Da wir sowieso unseren Winterkadett nicht mehr fahren wollten haben wir uns kurzerhand mal nen Vectra A 2000 an Land gezogen. Komplett Original und Aussen so gut wie kein Rost (Was unter sen Schwellern ist will ich momentan noch garnicht wissen).
Er hat noch nen Jahr TÜV und auch schon 165000 km runter.
Ach ja, wer noch rein zufällig ABS Sensoren für die VA und nen Schwimmer für den Tank übrig hat könnte mir ja mal ne PN mit den Preisvorstellungen senden.
Wäre nett wenn Du mir die Pinbelegung zukommen lassen könntest.
Email: kev.bel@freenet.de
Dann könnte ich ja auch eigentlich den Wegstreckenfrequenzgeber vom Kadett übernehmen.
Danke schonmal
Moin moin,
weiß zufällig einer von euch, ob die Stecker für das LCD vom Vectra A die gleichen sind wie für das LCD vom Kadett???
Das gleiche ist wegen der Steckerbelegung
Grüße
Ich weiss es zwar nicht genau, aber ich gehe mal davon aus, dass man, selbst wenn man die unbefristeten 07er Kennzeichen für`n Fahrzeug unter 30 jahren zugeteilt bekommen hat, dann keine weiteren Fahrzeuge unter 30 Jahre mehr auf die Nummer bekommt.
Aber wie gesagt, das weiß ich nicht genau.
Alle die die Kennzeichen unbefristet zugeteilt bekommen haben haben Glück gehabt. Bei uns werden die Kennzeichen IMMER nur für 1 Jahr befristet ausgegeben. Ergo darf ich dann meine Kennzeichen nächstes Jahr wieder abgeben und in 6 Jahren erneut beantragen.
Is doch alles Sch.....
Tse, Tse, ich weiß nicht, wieso sich manche Prüfer so anstellen müssen.
Mein Prüfer hat mal kurz geguckt welches Getriebe ich verbaut habe und den originalen C20NE ohne weiteres in meinen D eingetragen. Das einzigst blöde ist, dass ich mit "normaler Zulassung" nichtmal n F20 einbauen darf, weil der Motor nur in Verbindung mit nem F16 eingetragen ist.
Das einzigste was der Prüfer mir mal nicht eintragen wollte war auf nem BMW E30 9X16 ET Minus 10 auf der HA. Da sagte er dass er maximal ET 0 einträgt.
Da hab ich auch noch einen:
Ich bin damals mit meinem Corsa A zum TÜV zwecks Fahrwerkeintragung gefahren. OK, das erste mal hat mich der TÜVler durchfallen lassen, weil die vorderen Reifen infolge verstellter Spur eine kleine Glatze hatten. Außerdem sollte ich bei nder nächsten Vorführung das Gutachten für die Stoßdämpfer mitbringen. Ich, damals noch weniger Ahnung als Heute bin daraufhin reichlich wütend zu dem Tuner gefahren, ´von dem ich das Fahrwerk (Komplettfahrwerk) gekauft habe. Naja, als ich angefangen habe ihn etwas lang zu machen, nahm er mir den Wind aus den Segeln und das "kleine Buch" mit den Paragrafen hervor. Er rief dann beim TÜV an und fragte den Prüfer ob die Eintragung der Stoßdämpfer im Federngutachten nach §19.... vorgeschrieben ist. Als der Prüfer das verneinte laß ihm der Tuner den betreffenden § vor. Da steht sinngemäß: "eine Eintragung der Stoßdämpfer ist nur vorgeschrieben, wenn es im Federngutachten steht". Der Prüfer sagte daraufhin dem Tuner ich solle vorne neue Reifen aufziehen und die Spur einstellen lassen dann würde er mir das Fahrwerk eintragen. Gesagt, getan: Neue Reifen drauf, Spur einstellen lassen und wieder hin. Diemal kam dann ein anderer Prüfer raus, drückte meinen Corsa am Kotflügel runter und sagte: "Der hat keinen Federweg, das trage ich nicht ein"!!!! Daraufhin hab ich ihm meine Papiere aus der Hand gerissen und nur noch gesagt: "Dann fahre ich eben zu einem anderen TÜV". Worauf der Prüfer meinte: " Das kriegste auch woanders nicht eingetragen". Ich bei dem Tuner angerufen ob er mir das Fahrwerk eintragen lassen könnte. Ergebnis: Wagen um 10 Uhr hingestellt und um 11 Uhr mit erfolgter Eintragung wieder abgeholt.
Für alle, die noch nicht wissen, wie schnell ein Corsa rostet:
Der Prüfer, der meinen Corsa das erste mal wegen den Blanken Reifen hat durchfallen lassen, hat mir 3 Monate vorher die HU abgenommen (Ohne Mängel). Bei der durchsicht wegen Fahrwerk fiel ihm dann doch auf, dass im Unterboden doch 3-4 kleine Löcher waren.
Fazit: Seit dem Tag fahre ich nur noch zu dem TÜV zu dem auch der Tuner fährt und hatte nie wieder irgendwelche Probs mit Eintragungen.