Beiträge von kadettschrauber

    Der wird eigentlich nur noch richtig Sauber gemacht und wird diese Saison laufen. Für nächsten Winter ist dass ne überarbeitung der Aussenfarbe ( wieder Originalfarbe ) und Innenausstattung in Schwarz, ein paar neue Schuhe sowie ein E-Armaturenbrett geplant. Mal schaun, wie dat dann Geldmäßig so aussieht.




    Hacki16V:




    Mir persönlich gefallen die Streifen auch nicht so sonderlich. Die Streifen und die Innenausstattung wurden vom Vorbesitzer ( n Sattler ) gemacht. Wegen den Felgen: Versuch mal was bezahlbares in 16 VA und 17 HA zu bekommen. is nicht ganz so leicht, wenn die Saison kurz vor der Tür steht.

    So, nu will ich auch ma ein paar Bilder von meinem D zeigen.
    Ist aber noch nicht ganz fertig.
    Daten könnt Ihr im Showroom von Michael (gteschmiede) einsehen. Dort ist alles bis auf die Motorleistung aufgeführt.









    PS: Keine Angst, Wenn der wieder auf die Straße kommt hängt das Nummernschilg grade :D

    Laut Aussage der TÜV Nord muss man auf einer Achse lediglich Reifen fahren welche von der Bauart sowie Größe gleich sind. Die Hersteller der Reifen ist dabei vollkommen egal. Du darfst also auf einer Achse links n Pirelli und rechts n Dunlop fahren wenn Du willst.


    Der gute Mann äußerte aber seine Bedenken wegen der Reifenhaftung, wenn man mit Reifen unterschiedlicher Hersteller im Grenzbereich fahren würde.


    Quelle: TÜV - Station Minden Tel: 0571-934220 Herr Kwoll (Sachverständiger für Einzelabnahmen)




    Ich würde aber auch jedem Empfehlen auf einer Achse immer den gleicher Hersteller zu fahren.

    @mw1704:




    Ich habe mir die Mühe gemacht und habe mal mit einer Mitarbeiterin des Bundesrates telefoniert. Es ist zwar richtig, dass der Beschluss des Bundesrates eine Empfehlung ist, nur wird die Endgültige Entscheidung nicht im Bundestag sondern im Bundesverkehrsministerim getroffen.


    Und der Bundesverkehrsminister ist auch bei den Sitzungen des Verkehrsausschuß des Bundesrates anwesend.

    Da wir das 07er auch gerade beantragt haben, habe ich mal mit dem zuständigen Mitarbeiter unseres Straßenverkehrsamtes gesprochen.


    Er meinte nur, dass ich heute schon der 40ste bin der ihn darauf anspricht er aber noch keine Informationen darüber haben würde. Aber die wären ja eh die letzten die darüber die Informationen bekommen würden.




    D-d(r)iver:


    die nach 49. Ausnahmeverornung herausgegebenen Roten Dauerkennzeichen (07er) sind zwar unbefristet herausgegeben, müssen aber, wie Du ja weisst jedes Jahr verlängert werden. Der Widerruf für die Zuteilung dieses Kennzeichen kann durch das LRA jederzeit vorgenommen werden. Zumindestens wenn entsprechende Gründe ( Missbrauch des Kennzeichen zu Einkaufsfahrten, nicht verkehrstauglicher Zustand etc.) vorliegen.
    Und einen rechtlichen Anspruch auf Zuteilung des Roten 06er Dauerkennzeichens hast Du auch trotz Gewerbe im Fahrzeughandel, Werkstatt etc. nicht. Durch die nichtzuteilung des 06er würden die Dich auch nicht an der Ausübung deines Gewerbes behindern, da es für Probefahrten etc. immernoch die kurzzeitkennzeichen gibt.

    @ Pille und @ CorsaTRfahrer:



    So, nu hat alles geklappt.


    Nur leider musste ich Aufgrund der Einbaulage den einen Motor anders Polen (grün an Blau und umgekehrt). Aber das Ergebnis zählt.



    Trotzdem danke für die Hinweise


    Soll heissen, dass der Threat bereits beendet war, bevor Ihr Hinweise geben wolltet.


    Meine Türpinne sind durch die Waagerecht Einbaulage immernoch da. Wenn jemand dei Einbaulage genau wissen will: entweder Bild ansehen oder wenns nicht funtzt einfach PN senden,.



    PS: Mein besonderer Dank geht an gteschmiede, der mir bereits auch ohne Kadett-Forum bei vielen Probs ohne Gegenleistung zu verlangen mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Michael, wenn wir uns mal auf nem Treffen in die Arme laufen, gehen die ersten BIERE auf mich!!!