Beiträge von Psychris

    Auf meinem Polo G40 hatte ich damals 6x14-Stahlfelgen vom Golf3, und auch da sind mir ständig die Kappen fliegen gegangen, sas ist da ein ähnliches System wie bei den Opelfelgen. Ich hatte auch 17er SW, und hab dann, als ich mal wieder auf dem Schrottplatz neue Kappen geholt habe, diese schwarzen Kappen für die Radschrauben mitgenommen, die es für die VWs für die einzelnen Radschrauben SW17 gibt, besonders bei den älteren VWs wie Passat 32B, Scirocco, Golf 1 und 2 und Konsorten. Diese hab ich dann auf meine Schrauben gesteckt, und dann konnte ich die Kappen montieren und hatte Ruhe mit diesen Geschossen...

    Aber die 3 Stecker in der Nähe des Steuergerätes passen nicht. Habe meinen Vectra C18NZ ja auch auf C20NE aus nem anderen Vectra umgebaut. Kannst da die Adern farbig passend verbinden, was nicht passt und übrig bleibt, habe ich tot liegen lassen, Auto läuft seit Ostern bestens :) Der Multistecker hat so gepasst ohne was zu ändern, nur den DZM musste ich anders anklemmen, glaub ich, weiss es nicht mehr so genau.

    Doch, bringt was. fetteres Gemisch, Kerzen voller Ruß, Motor innen voller Ablagerungen, ständiges Aufleuchten der MKL, Abgaswerte sind im Eimer, weil das Steuergerät nicht so weit abmagern kann, das der Lambdawert wieder halbwegs stimmt... Alles schon gehabt, ich würde es nicht machen... Ausser man sorgt dafür, das der Motor auch mehr Luft bekommt, also Kopf und Ansaugbrücke bearbeiten, und noch einiges mehr... Plus Abstimmarbeiten auf nem Prüfstand, und das geht ebenso ins Geld.

    Funktionieren würde das so, aber da Du den Rumpf vom C16NZ oder LZ hast, hättest Du auch mit dem SEI-Kopf nicht die 98PS, weil du ne zu geringe Verdichtung erreichen würdest, da der SEI andere Kolben hat. Das wäre dann also viel Aufwand, der sich einfach nicht lohnen würde. So traurig das klingt.


    Ausserdem würdest Du dann ohne Betriebserlaubnis, ohne Versicherungsschutz mit einem nichtzugelassenem Auto fahren, und wenn das Auffallen sollte, dann gute Nacht... Zumal für eine Eintragung für diesen Umbau ein teures Abgasgutachten fällig wäre, usw usw usw...

    Gut gemacht... Vor allem zum grössten Teil mit Quellverweisen, nicht übel. Aber so etwas würden die öffentlich-Rechtlichen nie zeigen.


    Ich habe auch damals Doom, Duke Nukem 3D und sowas gezockt. Und ich kann mich nicht erinnern, jemals in einer Schule rumgeballert zu haben...


    Diese Rechtsverdreherei scheint aber in Deutschland Gang und Gäbe zu sein...


    Denn Du bist Deutschland - das ich nicht lache!

    Das würd ich dann auf dem Prüfstand sehen... So pauschal kann man das nie sagen... Wenns 5 echte PS mehr sind dann wäre ich schon zufrieden. Ich hab den Kopf ja eh hier rumliegen, und man kann nur daraus lernen. So seh ich das... Ich möchte mir angelernte Dinge auch in der Praxis selbst beibringen, und da es sich bei mir grade anbietet, warum sollte ich das nicht versuchen umzusetzen... Und wenns klappt, dann freu ich mich und darf zu Recht stolz drauf sein. :]

    Auf JEDEN Fall die Erdung überprüfen. Und den FI-Schutzschalter, falls überhaupt vorhanden. Ich hab zum Beispiel die Erdung am Kühlschrank kaputt, habe mit dem Arm beim Kochen mit dem Löffel im Topf versehentlich die Kühlschranktüre berührt und habe derbe einen gezogen bekommen. Voltmeter ausgepackt: 230V zwischen Kühlschranktüre und Kochfeld. Der Ofen ist inzwischen getauscht, also kommts vom Kühlschrank :(