Beiträge von Cabrio93

    Jabb, Scheiben und Beläge sollten beide runter. Das verglast bei großer Hitze und ist dann... im Eimer. Hatte ich auch schon. X( Bei mir war allerdings der Sattel festgegangen... der dann daraufhin auch noch ausgetauscht werden mußte.

    Muß diesen alten Thread hier nochmal aufwärmen.


    Ich hab' hier paar gebrauchte el. Fensterheber liegen, angeblich stammen die aus einer 3türigen Kadett-E-Limousine. Bei mir in die Cabrio-Türen passen die aber nicht, da die Scheren kurioserweise zu lang sind.


    Was bitte ist das denn für ein Mist?! Opelfensterheber sind's auf jeden Fall. Hat jemand 'ne Idee, wo die wirklich original reingehören?

    Ich bin mal in 'nem Kadett mitgefahren (E-CC 5-Türer) ... bei dem konnte man sich in schnellen Kurven die Finger von innen an den hinteren oberen Türspalten einklemmen lassen. Der hat sich da jeweils um vielleicht 2-3mm richtig sichtbar "verwunden".
    Und beim Cabrio hört man's bei geschlossenem Verdeck in vielen Kurven knistern. Aber das ist eben so.


    Was nützen einem denn da Domstreben? Gibt's da irgend 'nen Nachteil, wenn man sowas verbauen möchte?

    Ansonsten guckt Ihr mal in diesen eBay-Shop rein. Ist ein richtiger Opelhändler, der vom Werk mit dem Verkauf von Ersatzteilen für klassische Opelmodelle beauftragt wurde. Geschenkt gibt's da zwar nichts, aber es ist immer bissl billiger als die UPE von früher.
    Die Verschlüsse hab' ich da schon mehrmals gesehen.


    Was natürlich 'ne Sauerei ist, daß man die nicht mehr selber beim Freundlichen kaufen kann. Gerade so ein Teil, was es wirklich ständig entschärft... .