Edit: Der Sattler ist nicht in Hartmannsdorf sondern in Röhrsdorf bei Chemnitz. Hab' ich vercheckt.
Beiträge von Cabrio93
-
-
Ja, das sagt mir sogar was.
Ich hab' das allerdings beim Autosattler Orgis in Hartmannsdorf (Landkreis MW, nach Chemnitz an der B95) machen lassen. Bin mit der Arbeit auch sehr zufrieden. -
Ja, is neu.
Hab' das Verdeck bei Ebay gekauft. Ist dunkelblauer Sonnenlandstoff, und passt super. Gelöhnt hab' ich 370,- EUR mit Versand. Das Draufmachen beim Sattler kam dann nochmal so um die 130,- EUR.Hier aus diesem Shop ist das:
-
Hatte Auftrag, noch paar Bilder zu knipsen. Da ja jetzt endlich mal April geworden ist, konnte ich dem Folge leisten... voilà:
Falls die Nummer schlecht zu erkennen ist: Ich fahre Nummer 57713.
Mit dem schönen Wetter hier ist jetzt aber auch erstmal Sense... regnet grad.
-
Hat irgendwer schon mal ausprobiert, diese neuen Scheibenwischer an den Kadett zu bekommen? Gibt's angeblich nicht ab Werk von Bosch.
Aber vielleicht passen die WIscher von 'nem anderen Modell... ?
-
Ach guckan! Der Holger! Was macht denn Dein Cabrio so inzwischen?
-
Die Frage hab' ich mir schon öfter gestellt: Wieso hatte eigentlich die Stufenheck-Limo einen richtigen lackierten Tankdeckel, während alle anderen Modelle nur dieses komische Plastedings verbaut bekamen?
EDIT: Hey, das seh' ich ja jetz erst! Ist die Innenausstattung aus so Cord-Stoff? Schweinecool.
-
Gibt's da 'ne Reihenfolkge, wie man das anpinseln sollte? Ich meine, ich hätte darauf eh keinen Einfluß gehabt, das Schwarz war seine Serienfarbe. Hab' untenrum nur zum mattgrau gegriffen, weil der total spuckig in irgendeinem anderen schwarz lackiert wurde (als der Vorbesitzer den Rost entfernt hat)... . Auf die Farbübergänge hab' ich 'nen Karostreifen geklebt.
Kann man den erkennen?
Wegen der Scheinwerferwaschanlage: Ich hör' immer wieder, daß das Ding häßlich ist. Stimmt vielleicht auch.
Aber mir gings darum, das Teil funktionstüchtig dran zu haben. Ist ja nun schon ein seltenes Stück.
Die Fahrwerkshöhe ist original, das stimmt. Das bleibt auch so. Und zwar absichtlich. Hab' mir letztes Jahr erst neue Bilstein Stoßdämpfer eingebaut. Beim Zustand der Straßen hier will ich mir erstens mein Auto nicht weichkloppen lassen, zweitens war die Suche nach der Schürze mit der SWR wie gesagt sehr langund drittens will ich auch kein Verkehrshindernis sein. Besser säh's aus, da stimm' ich zu. Das ist bei mir 'ne reine Vernunftentscheidung gewesen.
-
Oha, Danke für die Blumen.
Kann im April ja noch paar Bilder machen, und die hier reinstellen, jetzt steht der Kleine erstmal noch in 'ner finsteren Tiefgarage.
@CoBrA: Die Bertone-Nummer weiß ich jetzt auch nich aus'm Kopf, kann aber nachgucken, wenn's Dich interssiert. Das ist die auf dem Schlossträger, richtig?
Frank: Wie meinste denn das mit dem "richtigrum" anmalen?
Grüße,
Micha -
Bin neu hier in der Community und wollt' Euch mal mein Cabrio zeigen.
Wie Ihr seht, bin ich einer, der nicht so auf tief und breit setzt, sondern eher behutsam verfeinert. Manchmal bin ich da auch recht eigenwillig...
Hat schon mal einer von Euch versucht, so eine Scheinwerferreinigungsanlage für den E-Kadett zu kriegen? Hab' ewig gesucht. Diesen Winter war dann eine originale Sitzheizung fällig. Die ich im Sommer zwar eh nicht brauche... aber okay.Und hier noch schnell mein Schneemobil: Ein '92er Astra GT, den ich im Dezember kurzerhand ein wenig umgestaltet hab'. Ich sag' nur Schwammrolle Marsch.
Wird von mir "Alter Mann" genannt, weil er schon 275.000km auf dem Buckel hat.