Beiträge von klubby

    --------------------------------------------------------------------------------


    also wenn du zündung anhast dürftest du gar kein vordruckt haben bzw die Pumpe baut gar keinen vordruck auf. somit hast du nur den restdruck im system.
    anders beim C16nz/C14nz dort läuft die pumpe ja kurz an bei eingeschalteter zündung und baut vordruck auf.
    Der C20ne macht das nicht da läuft die Pumpe erst wenn er gestartet wird und läuft.Dann läuft die dauerhaft
    im grunde kann es nur das relai sein denn die Pumpe wird von nix anderen angesteuert.
    Vielleicht noch STG?!

    also wenn du zündung anhast dürftest du gar kein vordruckt haben bzw die Pumpe baut gar keinen vordruck auf. somit hast du nur den restdruck im system.
    anders beim C16nz dort läuft die pumpe ja kurz an bei eingeschalteter zündung und baut vordruck auf.
    Der C20ne macht das nicht da läuft die Pumpe erst wenn er gestartet wird und läuft.
    was genau die Pumpe jetzt an druck bzw menge fördert kann ich jetz tnicht genau sagen
    aber dein Benzindruckregler vorne regelt auf 2,5 Bar .

    Also ich bin mal so frei und schliesse mich dieser Sache auch mal an. Habe vor jetzt in meinen nächsten Urlaub mich an den NE zu begeben.Da ich auchn bissl mehr leistung rausholen will,ohne das ich es übertreibe und ich auch keinen riesigen leistungszuwachs erwarte.


    Ich habe vor:


    Kopf planen
    Fächerkrümmer
    296 Schrick Welle (als option hätte ich noch eine 1.8E welle)
    Auspuffanlage vom SEH
    als weitere option habe ich noch ein einstellbaren BDR und andere rote 2 strahleinspritzventile




    so nun eure meinung und ratschläge :)


    [img]

    passt der 16v krümmer denn ohne weiteres dran wen ich den flansch änder??????ß weil der 16v hat ja den großen kopf............


    welchen flansch könnte ich den nehmen .........denn will ungern den mattig fächer zerschneiden?! passt was vom saab?

    hmmmmmmm ich weiß auch nicht was am besten ist,umändern......................,flansch umschweissen (16V krümmer könnte ich sogar besorgen) und den von den mattig jetzt nehmen..............oder das dingen verkloppen und dan n passenden holen.


    eigentlich wäre die arbeit mit den flansch umschweissen ja am einfachsten..............

    nr1ebw - hehe ja dachte ich auch -- aber der rohrdurchmesser ist anders der fächer hat n größeren rohrdurchmesser


    sweet kadillac das vorderrohr was am originalen kat angeschlossen wird wollte ich eigentlich nicht umändern.
    wäre aus unlogisch wenn ich das vorderrohr umänder wo der fächer angeschlossen wird denn ich muss ja NUR den fächer umändern damit er in der länge biegung und höhe passt.
    Wie gesagt das eigentliche verlängern des fächers wäre ja nicht so das problem aber die höhe zu der antriebswelle ..


    verstehe das irgendwie nicht denn egal ob kadett calibra astra der motor mit antrieb ist ja gleich deswegen finde ich das sehr komisch das er an der antriebswelle kommt.
    wenn er im anschlussbereich nicht passen würde okay aber da würde er ja von der biegung her passen nur von der länge halt auch nicht.



    edit: Rohrdurchmesser ist anders - Fächer hat n größeren rohrdurchmesser da schweisse ich bestimmt kein dünneres origunales rohr dran :rollin:

    Jaein, der KAT kommt nur kurzzeitig weg!
    der Kat ersatz mkit rohr ist aber genau so gebogen wie der originale kat mit vorderrohr, nur das der katersatz das vordere rohr bissl länger ist und ich den anschluss halt abnehmen kann.
    also müsste das ganze schon an den originalen kat mit vorderrohr passen.
    wenn das passt dann passt das andere auch.


    Also wenn ich den in höhe des rotenpfeils absäge und verlängere muss ich gleichzeitig (vom foto aus gesehen) nach rechts gehen das gibt ne ganz schöne bastel und schweiss arbeit dann........... :(



    muss erstmal vernünftig passen und aussehen dann kann man sich immer noch gedanken um tüv machen ..... aber wenn das gegeben ist wäre auch dies hier kein Problem

    Naja wenn es ja nur oin der länge nicht passen würde wäre es ja super aber es sieht ja so aus als ob er in der höhe auch nicht passt. da der fächer die antriebswelle berührt bzw. dieses runde verschraubte teil.
    ich weisst natürlich nicht wie es aussieht wenn ich ihn nun umarbeite - also verlängere- wenn dann müsste ich ihn ihn in höhe des roten pfeils verlängern und vielleicht n bissl vertiefen damit er nicht gegen die antriebswelle stösst, vdann würde er aber wiederum um hinteren bereich nicht passen am anschluss dann müsste ich ihn nur in höhe des blauen pfeils verlängern dann passt der anschluss zwar am kat aber er würde im hinteren bereich wo lambdasonde ist immer noch an der antriebswelle kommen.


    er kommt in etwa da wo der grüne pfeil ist an der amtriebswelle wie man vielleicht auch an den bildern sieht die ich oben eingefügt habe - schaut mal genauer


    habe ich ich doch richtig verstanden und erklärt ?! hoffe ich ^^