frage an die c20ne fahrer

  • #1

    Tach kollegen,


    ich hab mal ne frage hab zur zeit leichte probleme mit meinem gsi (c20ne). Mein Wagen stottert auf einmal voll im leerlauf, fragt mich wieso, Kein plan....


    Aber meine frage an euch, mir ist aufgefallen sobald ich zündung anmache das meine Kraftstoffpumpe nicht aufhört zu pumpen. hab jetzt schon alle leitungen geschaut, sind alle Okay. Beim kontrollieren ist mit aufgefallen das beim Druckregler vorne am einspritzrohr die rückleitung durchspühlt wird. denke aber das müsste normal sein, den der druck den die pumpe aufbaut muss ja auch irgentwo hin.


    Nur mich wundert, das die Kraftstoffpumpe, auch bei zündung die ganze zeit pumpt....sollte sie nicht bei zündung aufhören zu pumpen sobald sie den Druck in der letung aufgebaut hat?


    Und meine Frage, wie ist es bei euch? Wenn ihr nur zündung an habt, pumpt bei euch dann auch die pumpe durchgehend? Oder hört sie auf zu pumpen?


    ich freu mich über jede antwort


    Mfg Flo

  • #2

    Also Permanet ist der Rücklauf würd ich jetzt sagen nicht offen.
    Mein C14NZ hat permanent nach vorne gepumpt, ob es beim NE auch so ist weiss ich jetzt nicht genau aber würde sagen gelesen zu haben das er das erst beim Starten macht.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #3


    Jup, stimmt genau, beim C20NE pumpt die Pumpe nur wenn der Motor gestartet wird oder halt läuft. Wenn nur die Zündung an ist, pumpt das Teil nie! Vielleicht hat dein Pumpenrelais nen schuss weg?


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #4

    Danke erstmal für die schnellen Antworten, dann weiß ich schonmal, dass das nicht normal ist.


    @ Xmaster: Ne das kraftstoffpumpenrelais hab ich noch nicht getestet, werd ich dann mal machen müssen...


    wenn es das relais nicht ist, würde jeman noch eine lösung einfallen?


    Was macht dieser membrandämpfer zwischen pumpe und kraftstofffilter, der ist bei mir extrem rostig, vielleicht ist diese funktion nicht mehr in ordnung.

    Einmal editiert, zuletzt von ulumangulu ()

  • #5

    Aber normalerweise pumpt die Pumpe doch wenn man Zündung an macht solange bis Druck aufgebaut ist!! Oder täusche ich mich da?? Bei meinem C16NZ isses zumindest so!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #6


    Das ist nur bei den Multecs so.
    Bei den Motoren mit Saugrohreinspritzung läuft die Pumpe erst an wenn das Relais nen Impuls von Kl.50 (Anlasser) oder von KL.1 (Zündspule) bekommt.


    Im Übrigen tippe ich auch auf das Relais.

  • #7

    --------------------------------------------------------------------------------


    also wenn du zündung anhast dürftest du gar kein vordruckt haben bzw die Pumpe baut gar keinen vordruck auf. somit hast du nur den restdruck im system.
    anders beim C16nz/C14nz dort läuft die pumpe ja kurz an bei eingeschalteter zündung und baut vordruck auf.
    Der C20ne macht das nicht da läuft die Pumpe erst wenn er gestartet wird und läuft.Dann läuft die dauerhaft
    im grunde kann es nur das relai sein denn die Pumpe wird von nix anderen angesteuert.
    Vielleicht noch STG?!

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #8

    Hi,
    na klar. Wenn Zündung an läuft Pumpe an und baut vordruck auf, aber geht dann wieder aus. Läuft dann erst wieder an, wenn Zündung ausgeschaltet wird und erneut angeschaltet wird. Pumpe beginnt konstand zu laufen wenn beim starten ein Drehzahlsignal am Steuergerät ankommt. Diese Sicherung heißt Unfall- oder Vollaufsicherung. Unfallsicherung das bei einem Unfall und der Motor ausgeht kein Kraftstoff zum entzünden oder verunreinigen der Umwelt ausläuft. Vollaufsicherung damit bei nichtlaufen des Motors und geöffneten Einlaßventilen kein Kraftstoff vom Einspritzventil in den Brennraum gelangen kann. Einlaßventil ist doch zu bla bla bla ich weiß, im ungüstigen Fall oder bei einem defekt schon !!! Wenn die Pumpe trotzdem läuft erst mal das Kraftstoffpumpenrelai prüfen/ Kabel prüfen. Könnte wenn das System absolut OK ist auch das Steuergerät sein.
    Gruß Franky

    Wer später bremst hat mehr vom Gas.

  • #9

    Franky das ist bei deinem C16NZ zwar so und beim C14NZ ist das auch so aber bei dem C20NE ist das NICHT so ! ! ! Die Pumpe baut KINEN vordruck auf ! ! !

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!