c20ne nen bissle "stärken"

  • #41

    Also ich bin mal so frei und schliesse mich dieser Sache auch mal an. Habe vor jetzt in meinen nächsten Urlaub mich an den NE zu begeben.Da ich auchn bissl mehr leistung rausholen will,ohne das ich es übertreibe und ich auch keinen riesigen leistungszuwachs erwarte.


    Ich habe vor:


    Kopf planen
    Fächerkrümmer
    296 Schrick Welle (als option hätte ich noch eine 1.8E welle)
    Auspuffanlage vom SEH
    als weitere option habe ich noch ein einstellbaren BDR und andere rote 2 strahleinspritzventile




    so nun eure meinung und ratschläge :)


    [img]

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

    2 Mal editiert, zuletzt von klubby ()

  • #42

    So nochmal auskram mit nem kleinem Update die den umbau auch vorhaben...


    http://www.myvideo.de/watch/55…bra_C20NE_Kopfbearbeitung


    Bearbeitet wurde:


    Zylinderkopf 0,875mm geplant
    einlass/ auslass geweitet und geglättet
    Ventile Hochglanzpoliert
    18E Nockenwelle
    Ansaugbrücke an den Zylinderkopf/Drosselklappe angeglichen
    Drosselklappe geweitet und Poliert


    Leider sieht man in dem video das Tacho schlecht mache aber nochmal eins wenn ich das Plasma drin habe ;)


    meiner meinung nach hat der Umbau schon einen deutlich spürbaren leistungszuwachs gebracht untenrum ist er genauso stark wie vorher und ab ca 3000U/min gehts vorwärts....


    aber seht selbst :D

  • #43

    lustiges Video ;)
    bissl dunkel ;)


    hätte echt Angst mit mir soner 18E Welle dir Drehmomentkurve zu versauen...
    Wäre schön wenn jemand mal seinen C20NE mit 18E Welle aufn Prüfstand stellt :)
    Durch die höhere Verdrichtung macht man ggf. den Drehmomentverlust im Unteren Drehzahlbereich wieder wett...

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #44

    na ja wenn man mit dem Auge aufs tacho guckt geht es eigentlich von der helligkeit...


    nur irgendwie bekommt die cam es nicht so eingefangen :(


    habe eigentlich vor das ding jetzt mal auf nem Prüfstand zu schicken schon allein aus neugier :D


    aber hab noch kein festes datum mal sehen wann es soweit ist...

  • #45


    Mein Reden, wenn der Motor Kanaltechnisch und Verdichtungstechnisch optimiert ist, verursacht die 18E untenrum kein Loch, aber das glaubt mir ja keiner. Die die es nicht Wissen schreiben ja nur das die 18E Welle nichts bringt. :wink:

  • #46

    Najo --- nich viel dazu sag grins.


    Hatte auch ne scharfe nockenwelle, geplanten kopf und ne lexmaul raum auf meim NE. Nen Serien 16v ( ich vergleich grad mit dessen meines kumpels ) konnte ich leicht das Wasser reichen. Leider stieg der Benzinverbrauch an auf 13 - 14 Liter ( wenn ich Autobahn gefahren bin und gib ihm ) Heute hab ich alles wieder umgebaut, und nen neuen Kopf drauf. Schaftdichtungen waren durch, und der Kopf hatte nen Riss. Obwohl ich nie Heize wenn er kalt ist oder sonstiges. Wenn ich das nächste mal nen Leistungskick haben will, spar ich gleich auf nen 16v umbau (für die standhaften 150 ps ) ;D Aber will hier niemand die Stimmung versauen, war nur nen Erfahrungsbericht von mir.



    Grüßle aus Nürnberg,


    Steffen

  • #47

    Gut wie haltbar ein Motor ist, hängt davon ab was und wie man es macht, ich Persönlich würde auch auf 10PS verzichten wenn der Motor danach auch alltagstauglich ist, logisch das ein C20NE mit 150PS nicht so haltbar ist als ein Serien C20XE mit 150PS, das sollte jedem klar sein der den Tuningweg einschlägt.

  • #48

    @ juppes schmiede


    Die die es nicht wissen haben es meist auch nicht selber ausprobiert ;)


    hab so viel davon gelesen im netz und kann sagen so viele wie geschrieben haben bleiben vieleicht ne hand voll übrig die den umbau auch gemacht haben..


    @all


    von der altagstauglichkeit auf den ersten eindruck kein unterschied zur haltbarkeit sehe ich keine gründe wieso er jetzt weniger haltbarer währe wie ein C20XE weil der unterbau exakt identisch ist und die verdichtung noch nicht mal bei 10,5:1 angekommen ist daher sollten es eigentlich dauerhaft halten.


    und obenrum also ab kopf spricht auch nix dagegen weil schlepphebel und schaftdichtungen neu sind was man auch auf alle fälle mit tauschen sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #49


    Ja genau, das ist mit dem 13S Umbau das gleiche, alle die schreien, der Umbau bringt eh nichts, haben ihn selber nie gefahren, denn die die ihn gefahren haben, reden da anders drüber.

  • #50

    Sooooo Jungs jetzt nochmal kleines Update ;)


    Diesmal wie versprochen mit dem Plasma Tacho denke jetzt kann man wesentlich mehr erkennen *g*


    http://www.myvideo.de/watch/56…Kopfbearbeitung_0_100Km_h


    Aso nicht wundern die gelbe lampe ist nicht die Motorkontroll lampe sondern Bremsverschleißanzeige...
    Sind jetzt beläge vorne so langsam runter :rollin:


    Gruß
    Chris

    2 Mal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!