Beiträge von klubby

    also dach ist ganz unten wenns eingerastet ist soweit wie es geht! es ist ja nicht in der höhe undicht sondern seitlich.die scheibe liegt einfach nicht auf die gummis auf. habe grade nochmal meine frage von damals aktualisiert-- und dort ist auch ein foto zu sehen.
    von der seite,und oben an der scheibe ist es genau so.



    ja und zum thema motrumbau bw. 16V umbau ---...................bin grade auch dabei motor umzubauen allerdings soll ein 8V reinkommen-mit anderen BKV fehlt nu noch) ^^

    also zum thema pfeifen muss ich nu auch mal was los werden. habe auch ein cabrio und bei mir ist der spalt zwischen scheibe und der orberen dachdichtung so groß das wenn es regnet durch den fahrtwind das wasser reinkommt. ist allerding seutdem ich andere türen eingebaut habe(gecleant) habe das hier auch mal im Forumangesprochen glaube ich aber damals konnte mir nicht wirklich einer helfen-also fahre ich immer noch so rum---ein glück iss ja gutes wetter ^^ würde mich aber trotzdem freuen wenn mir mal einer GENAU sagen kann ob und wie man das einstellen kann. denn es iss ziemlich nervig - kommt ja nicht nur wasser rein bei der fahrt wenns regnet sondern auch lärmtechnisch ist es es shit.



    jaja--das geliebte Cabrio :schildlol:

    Hallo,
    habe folgenes Problem und dachte vielleicht wisst Ihr rat ;))
    also ich habe ein 1,6L kadett cabrio,habe nun die vordere Bremse auf 2,0 16V umgebaut.Neue Scheiben und Bremsbeläge.Bremssättel sind von ATE.Doch leider ist die Bremse immer noch recht schlaff bzw. weich zu treten.es ist nicht so als würde sie nicht bremsen man muss nur kräftiger reintreten.Glaube aber das diese Bremsanlage aber schon ein wesentlich besseres ansprechverhalten haben müsste???!!!
    Dachte vielleicht das es nun bei den 2,0L ein anderen - größeren Bremskraftverstärker ist und das es vielleicht daran liegen könnte?????!!! würde gerne eure Meinung hören.Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.



    mfg
    Sven - DjKlubby 8)

    überprüfe mal die komplette zündung.
    kann gut sein das feutigkeit oder korrosion drin ist.
    gegebenenfalls musst du zündstecker/zündkabel etc. mal wechseln
    hatte das problem auch bei mir als meiner länger stand.



    mfg
    sven

    wenn man sich das extra anfertigen lässt hat man halt nur den nachteil das man darüber dann keine papiere hat!was der tüv dan dazu sagt ----ich den mal das hängt dann vom prüfer ab.



    mfg
    sven

    als ich habe ja bei mir die türen gewechselt und hatte auch alles auseinander(fensterhebermechanismus)es ist alles ok ! nix krumm,nix lose,nix gebrochen ! alles passt und funktioniert einwandfrei!