@ martininii
Der Motorenbauer wird Dir sicherlich die Lagerschalen bestellen, aber der gibt Dir keine Garantie dann drauf, ob es die richtigen sind, wenn er es nicht selber vermisst.
Für die Auswahl der richtigen Lagerschalen müsstest Du an jedem Pleuel die Kubelwelle messen, und dass m.E. an 3 unterschiedlichen Stellen je Pleuel, damit Du ausschließen kannst, dass das Lager nicht mehr rund ist. Geht entweder mit ner Bügelmeßschraube (unsicher) oder Du nimmst Plastigauge - dafür brauchst Du aber erstmal neue Lagerschalen im Standardmaß und ziehst alle Pleuel nach Vorgabe an.
Bei ner richtigen Aufbereitung der Kurbelwelle käme noch das Läppen hinzu. Davor sollte man noch prüfen, ob die Welle noch gerade ist, wie die Zylinderlaufbahnen aussehen, die Kolbenringe okay usw.
Wie sehen die alten Lagerschalen eigentlich und die Kurbelwelle eigentlich aus? Sind die Gleitflächen auf der Kurbelwelle glatt, haben die ne blaue Verfärbung oder sind die riefig? Gleiche Frage für die alten Lagerschalen.
Da es nen recht strapazierfähiger x16sz ist, würde ich bei leicht eingelaufenen Lagerschalen einfach das Standardmaß holen, einbauen, fertig. Wenns nicht funktioniert kannst Du immer noch einen Schlachter mit dem Motor holen und umbauen.