Beiträge von starforce

    Frank
    noeenz
    Martin (Miley Cyrus H.)
    Martin (GM-5)
    Oli + Magicfree (Micha)
    Chris18c20ne
    Champion 16V @ original (Der Ösi)
    Sniper
    Tino ( caravan88 )
    stufenheck16v
    x-lister (+,+)
    Stefan (Stefan16V )
    Daniel (^kadett cabrio v6)
    v6seb
    sloerp
    Falco@Opelz@Rumpel-Motorsport (Kadett E X25XE)
    Schatzmeester
    Zchrupe
    OpelFritz (+Anhang)
    Mectra
    ziD
    kadett21
    frankausdd
    starforce



    Auto wird je nach Wetterlage gewählt... lol

    Warum für den 52 Liter Tank die gesamte Bodengruppe umbauen?


    Gibt doch den Tank ausm GTE (bzw. den ganz frühen E-GSI mit dem 18E-Motor)! Der hat zwar nur (ungefähr) 42 Liter, passt dafür ohne größere Umbauten ;)

    Oha, die guten Jamex...


    Sofern das Fahrwerk neu ist, wird es mit Sicherheit noch ein ganzes Stück setzen.
    Persönlich find ich Jamex-Fahrwerke zu unausgewogen. An sich zu weich, dass die Karosse bei Lastwechseln schaukelt. Andererseits federn die Stöße schlecht ab, so dass man mit der Zeit durchaus Probleme mit dem Rücken bekommt.


    Ist jetzt meine persönliche Erfahrung, lasse mich gern eines besseren belehren.


    P.S. Die Radschrauben gehören aber noch optisch aufgewertet, fördert den Gesamteindruck ;)

    'nabendmahl.


    Du hast Recht! (und wer Recht hat, zahlt... ;) )


    Bei jedem Fahrzeug mit Erstzulassung nach dem 01.07.1969 muss (inzwischen zusammen mit der HU) eine AU durchgeführt werden. Wie sinnvoll das bei Autos ohne Kat ist, darüber kann man streiten. Zumindest kann man auch bei Fahrzeugen ohne Kat so feststellen, ob die Motoren richtig eingestellt sind...

    Es wäre etwas einfacher, wenn Du uns schreiben würdest, an welchen Einbaulagen/Kabelbäumen die abgeschnittenen Stecker sind, dazu noch die Kabelfarben. Sonst wirds ein munteres Raten...


    Der grüne Stecker hängt vermutlich am Motorkabelbaum und ist neben dem Stecker fürs Steuergerät im Innenraum? Wenn ja, dann muss der mit dem Armaturenbrettkabelbaum verbunden werden (zumindest beim GSI, obs den Stecker auch bei kleineren Motoren gibt, weiß ich nicht).


    Beim Rest weiß ich erstmal nicht weiter - wenn der Draht auf dem zweiten Bild grau/grün und am Innenraumkabelbaum ist, dann ist der vermutlich Teil der Armaturenbrettbeleuchtung.

    @ Torte


    Wenn der Schlauch am Behälter mit ner Schlauchschelle befestigt ist, meinst Du die Saugleitung vom Vorratsbehälter zur Pumpe - also nichts mit Hochdruck. Den gibts aber auch noch bei OCP - kostet glaub ich 60 Euro.

    @ Zchrupe


    die sind aus meinem 5-Türer und sind aus Polypropylen (PP)


    @ x-lister
    Teppich hatte ich ausgebaut, auch die Gurtrolle unten in der B-Säule und die Abdeckscheibe war da aber nicht dabei.
    Als ich meinen 3-Türer aufgebaut hatte, waren die Abdeckscheiben auch nicht unten an der Metallstange und die Schrauben davon waren vorher noch nie draußen.