Beiträge von starforce

    Tippe da eher auf Astra F GSI - die Kadett GSI-Seitenschweller sind zweiteilig. Kappen für die Wagenheberaufnahme haben die vom Kadett auch net.


    *edit*


    Wenn die 1989 hergestellt worden sind, bleibt eigentlich nur noch Vectra A (GT) übrig.

    Bin mit den Restarbeiten an meinem Motor fast fertig und brauche u.a. noch das Stück Schlauch ziwschen der Kurbelwellengehäuse-Entlüftung und dem Ventildeckel. Sowohl beim FOH und meinem Teilefuzzi bekam ich nur Kopfschütteln als ich nach der Lieferbarkeit fragt.


    Von Samco gibts anscheinend was passendes, allerdings ist der benötigte Durchmesser für mich unklar. Die gibts von 32->28 mm und von 32->25 mm. Der Durchmesser vom Rohr der Gehäuseentlüftung beträgt 26 mm, die "Wulst" auf dem Rohr hat aber 28 mm.


    Besteht bei der ersten Reduzierung die Gefahr, dass es nicht dicht wird? Oder sollte ich die zweite Variante die Wulst abflexen und den Schlauch so draufschieben?

    @ keo


    war etwas schlecht ausgedrückt - beim HBZ ohne ABS sinds vier Abgänge. Wenn er z.B. aus nem Astra GSI ohne ABS den kompletten BKV/HBZ samt Druckminderern übernimmt, könnte es passen.
    Ich hoffe er ist nicht so verrückt, dass er an der Bremsanlage rumpfuscht.

    Wäre mir neu, dass das Servosystem einen Kühler braucht.
    Das wird m.E. der Öl-Kühler oder vielleicht auch einer für die Klima sein.


    Wenn Du mit dem Auto noch fahren, aber nicht riskieren willst, dass das Lenkgetriebe endgültig hinüber geht, mach den Riemen von der Servopumpe runter. Musst dann aber kurbeln wie ein Mann...

    jein.


    Beim ABS-HBZ ist die Zahl der Abgänge anders. Wenn Du die passenden Druckminderer hast, kannst du die Bremsanlage auch ohne ABS betreiben (ggf. musst Du hinten auf Scheibe umbauen). Schau mal in den Umrüstkatalog, da steht drin, welchen Druckminderer du brauchst.


    Wenn Du das ABS-System komplett einbauen willst, muss es auch funktionieren. Sonst meckert der TÜV. Die gesamte Regelung steckt glaub ich beim Astra im ABS-Block, brauchst also noch den Kabelbaum auf der Fahrerseite, falls bei deinem da nicht schon ein Stecker fürs ABS vorverlegt ist.

    Am Besten nen Schlachtcaravan mit ABS. Klingt blöd, aber bevor du alle Teile einzeln zusammensuchst, kommst Du mit dieser Variante billiger weg.


    Für Einzelteile wirds ne lange Liste. Es müssten HBZ, Leitungen, ggf. Druckminderer HA, ABS-Block, ggf. der Kabelbaum fürs ABS zusätzlich gelegt werden. Dazu kommen noch die Gelenkköpfe der Antriebswellen und die ABS-Radnaben an der HA und garantiert tausend Kleinteile, die dir erst beim Einbau einfallen.


    Oder suchst Dir nen Caravan mit kleinem Motor, ABS und guter Karosse (ich weiß, die Stecknadel im Heuhaufen) und baust den C20NE ein. Ist vermutlich die einfachere Variante.

    Die Streifen gibts noch?


    Habe schon bei mehreren FOHs nachgefragt, aber da kam immer die Antwort NML.
    Könnte man die nicht als Muster für ne Auflage fürs Forum nehmen? Die Folie selber gibts ja noch, nur halt bräuchte man die Maße für den Zuschnitt.


    Die Auflage der Champion-Streifen vor nem guten dreiviertel Jahr ist ja auch gut angekommen.

    Bin ich jetzt leicht überfragt, ob die auch beim Halter vom Aktivkohlebehälter sind.


    Beschreib dem FOH am besten, dass das die Muttern im Längsträger für die Trägerplatte der Benzinpumpeneinheit am Kadett GSI sind. Dann wissen die eigentlich immer, was gemeint ist.