Beiträge von starforce

    @ tobee


    Ich merke, die Schweizer Behörden gehen mit Sinn und Verstand an dieses Thema.
    Versuche mal so eine Regelung in Dtl. anzuregen.
    Bei unseren Staatsdienern und Versicherungen wäre so eine Regelung eine Unmöglichkeit. Die sehen nur das Geld...

    @ BöhseKadetts


    Mit was hast Du den Motorblock grundiert? Oder hast Du direkt auf den nackten Block lackiert?
    Will meinen Block auch lackieren, falls ich jemals den Siff und Rost runter bekomme...

    Sind jetzt wieder zwei Schuhe, wo nicht bekannt ist, ob sie passen.
    Bei den großen Vectra und Calibra Antriebswellen bzw. die hinteren Radnaben müssten die ABS-Ringe 43(?) Zähne haben - Kadett und frühe Astra haben 29.
    Die Frage ist jetzt, wie das Kadett-Steuergerät arbeitet.
    Ob es auf 29 Impulse pro Radumdrehung festgelegt ist oder ob es nur schaut, dass bei allen vier Rädern die gleiche Impulszahl vorliegt (kein Impuls = Rad blockiert), kann ich dir leider nicht sagen.

    Moinsen!


    Beim ABS-Steuergerät ist es m.E. egal, ob LET oder nicht.
    Allerdings muss das Steuergerät zum ABS-Block passen.
    Beispielsweise hat der ABS-Block vom Kadett einen ganz anderen Aufbau als einer aus nem Astra. Selbst wenn die Steuergeräte untereinander passen sollten, wird dann die Regelung fehlerhaft sein.

    Was Ihr euch beschwert?!
    Ich habe bis jetzt noch nicht einmal einen Brief mit den Tarifen fürs nächste Jahr von meiner Versicherung bekommen (Hallo! Allianz! Ihr seid gemeint!).
    Und dank neuem Großkreis wird es sicher nicht weniger werden.
    Nächstes Jahr bekommen sie die Quittung, versichere ich meine Autos halt wo anders...

    Zellen sind eigentlich egal, wichtig ist die Leistungsfähigkeit des Katalysatormaterials, das sich auf der Oberfläche der Waben befindet.
    Gibt schließlich auch Sportkats, die einem Serienfahrzeug z.B. von Euro 1 auf Euro 2 bringen. Die haben dann weniger Zellen als ein originaler.

    Klinke mich mal ein weil ich ein ähnliches Problem habe.


    Bei meinem Kadett ist der Schlauch vom Luftfilterkasten zum LMM direkt neben der Schlauchschelle gerissen. Gibts den noch bei Opel und wenn ja zu welchem (wahnsinnigen) Preis?
    Die von Astra/Cali passen nicht (selber probiert), weil der Durchmesser des Abgangs vom Lufi-Kasten beim Kadett größer ist.

    Servs!


    Erstmal, was hast du für einen Motor akutell verbaut? Schon ein Einspritzer oder noch Vergaser? Frage deswegen, weil die Vergaser wohl keinen Rücklauf in den Tank haben.
    Ansonsten musst Du für den 16v Motor so ziemlich alles umbauen. Meine Empfehlung deshalb: such dir ein komplettes Schlachtfahrzeug und bau 1:1 um.

    @ jamesrdsh


    Kannst Du noch Stoßleisten besorgen? Mein FOH sagt in der Regel: "Nicht mehr Lieferbar...".
    Bin schon länger auf der Suche nach den schmalen GSI-Leisten, sowohl vom 3-türer als auch vom 5-türer.