Beiträge von starforce

    Hier mal mein Winterquartier / Bastelbunker:




    v.h.: Zweit-16v im Aufbau, Erst-16v im Winterschlaf und ganz vorn Auto von nem Kumpel



    meine Friemelecke


    Die Erkenntnisse nach nem knappen Jahr in der Garage:
    1. 80 qm werden ziemlich schnell voll
    2. mehr Regale und Kartons wären nicht schlecht wegen Ordnung
    3. ich werde langsam zum Messie! :D

    Vom Phaeton würde ich die Finger lassen.
    Ein Kumpel arbeitet als Mechatroniker bei VAG und ist nur am meckern bei dem Modell.
    Fast werks... ähm manufakturneuen Wagen mit <10 tkm an den Tester angeschlossen, weil die Fensterheber verrückt spielten (alles vernetzt bei den Buden). Fehlerspeicher abgerufen und erstmal über 30 Einträge bekommen (Nennt man das Serienausstattung?).
    "Problembehebung" durch Löschen des Fehlerspeichers - soviel zur tollen VW-Qualität...


    Ich würde mich eher nach einem Mercedes umsehen, da i.d.R. bessere Verarbeitung und Haltbarkeit und der Wertverlust ist auch nicht so hoch.

    Der Umbau der Karosse (ohne Spoiler) war m.E. der gleiche - insbesondere das Aussehen mit geschlossenem Verdeck lässt mich das vermuten. Im Angebotstext stand was drin von D&W-Umbau, Baujahr kann auch 1984 gewesen sein.
    Das Auto stand in der Region Aue/Erzgebirge und war in so einem typischen 80er Jahre lila lackiert :rollin:


    Ich werde mal die Augen offen halten, ob er mal wieder drin ist (inzwischen bestimmt schon 3x angeboten worden).

    Sieht mir sehr nach einem Umbau von D&W (?) aus. Zeitraum glaube ich um 1985.
    Vor einer Weile war mal so einer bei ebäh drin - der ist noch aus der Zeit vor dem serienmäßigen Kadett Cabrio. Basis ist ein normaler CC, dem man den gekürzten Hintern von der Stufe verpasst hat.

    Ein weiterer Grund wird die hohe Besteuerung für Fahrzeuge ohne Kat sein. Die allerersten GSI hatten ja den 18E-Motor aus dem D-Kadett drin und Kat nachrüsten war damals auch schon teuer. Die Besitzer haben die dann beim nächsten Fahrzeugwechsel eben einfach abgestoßen. Die Händler werden die Autos dann nicht losgeworden sein und ab gings mit ihnen in die Presse.
    Vielleicht stehen ja noch ein paar in Scheunen herum und warten aufs H-Kennzeichen... *hoff*

    @ kadett gsi


    würde mich wundern, wenn es die 185/65er mit V-Index überhaupt mal als Winterreifen gab.
    Als Sommerreifen gibts die Größe auf jeden Fall noch - habe mir erst im Mai welche gekauft. Preis war schon fast böse -> 70 Euronen pro Stück (Marke Champion GT ? - Made in Malaysia). Gibt zwar noch ein oder zwei namhafte europäische Hersteller, aber die Preise kann/will kein normaler Mensch zahlen!


    starforce


    p.s. Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex kannst Du fahren, aber das gilt nur für Winterreifen. Sommerreifen müssen den zur Endgeschwindigkeit passenden Index haben - ich glaub, ich kauf mir noch drei Sätze Winterschlappen für den Sommer :ahhhh:

    E-Turbo


    Der Kadett wird auch gern in dem Bereich undicht, wo die äußere Dachhaut und der Unterbau fürs Schiebedach zusammentreffen.
    Die Dichtungsmasse dazwischen altert eben auch und irgendwann hat man dann ein Aquarium...