Beiträge von starforce

    Cool - endlich mal ein Mitglied aus DL.


    Schöner Caravan, besonders bei der Ausstattung werde ich neidisch. Allerdings gibts bei mir außer
    Servo keinen zusätzlichen Komfort. Ist aber schon original so.
    Der rote Corsa(r) im Hintergrund kommt mir auch arg bekannt vor.


    Vielleicht sieht man sich ja mal bei McD...


    Grüße


    starforce

    'nabend!


    Hätte nicht gedacht, dass in der Ecke Mittelsachsen soviele 16v rumfahren!
    DD ist von mir ne knappe Stunde Fahrt entfernt - wenn da mal ein (in-)offzielles GSI-Treffen stattfindet, könnte ich mal vorbeigerauscht kommen (Ist ja in ca. 30 min zu schaffen! :D).


    @ schweizer


    Nimm mal die Verkleidungen an Rücksitzbank und im Kofferraum raus und schau Dir die Radläufe an. Wenn da wirklich kein Rost ist, dann hast Du 6 Richtige + Zusatzzahl. So schnell wie möglich konservieren - am besten geht da Fluid Film oder Mike Sander's bzw. Seilfett (macht allerdings ne ordentliche Sauerei).


    MfG


    starforce

    @ digga


    Die Spange (sieht so aus wie das Kürzel für den elektrischen Widerstand - Ohm) steckt auf der Kurbel und greift in eine Nut.
    Der Stoffstreifen sollte ziemlich fest sein (am besten Omas altes Bettlaken) und muss zwischen die Kurbel und den kleinen Plastikteller vor der Türverkleidung.

    @ digga


    Den letzten Satz meinst Du doch bestimmt anders - Du willst die Kurbel abhaben, oder steh ich jetzt aufm Schlauch?


    Die Spange, die die Kurbel hält, bekommt man am besten ab, wenn man nen Stofffetzen zwischen Verkleidung und Kurbel fädelt und dann immer schön hin und her reibt. Vorteil des Lappens - keine Kratzer. Irgendwann hat die Spange dann verloren und man kann die Kurbel abnehmen. Dann einfach Schrauben raus und gut...


    Mfg


    kadetter

    @ harrytx65


    Ich bin erst am Freitag wieder in meinem Heimatort - ich such mal nach dem Zettel. Oder ich muss halt nochmal Maß nehmen.


    @ ascona133


    Die Felgen bleiben erstmal, sind noch fast neue Winterreifen drauf. Die müssen noch bissel abgefahren werden - im Winter steht der Wagen dann eh im Trockenen. Ansonsten liegt noch ein Satz 5-Speichen Borbets in der Garage. Aber deren Zustand ist nicht mehr so super


    @ all


    Danke für das Lob!!!

    Nach langer Zeit des Fluchens am Objekt und des Geldzusammenhaltens mal wieder was Neues von meinem Kadett!!!


    Ich war heute beim Lackierer mir den fast-fertig Zustand ansehen.




    Insgesamt nicht schlecht geworden, paar Kleinigkeiten sind noch durch den Lackierer zu beseitigen. Kanns kaum erwarten, endlich mal
    wieder zu fahren!!!



    p.s. Bilder vom Innenraum gibts besser nicht - der ist noch ein staubiges Teilelager.

    Hallo Nordblitz!


    Meines Wissens nach gibt es von dem Rohr zu der Lüftungsdüse zwei Versionen.


    Bis Baujahr Mitte 1989 besitzen Rohr und Düse eine Art Nut/Federsystem. Ab Mitte 1989 sind die
    einfach nur gesteckt.
    Wenn es noch das alte System ist, dann am besten das Rohr am Lüfterkasten abmachen und durch
    den Spalt des Ablagefachs ziehen.


    MfG


    starforce

    Wieder ein Kadett weniger! *heul*


    Billiger werden Kadetts eh nicht mehr -> wenn Autoverwerter bei uns schon Geld für alte Autos zahlen...


    p.s. Warum habe ich nach dem Bild vom pilzigen Innenraum auf einmal so einen Bierdurst??? :ahhhh: