Beiträge von starforce

    @ Eumex


    Die komplette Seitenwand ist ne feine Sache! Keine langen Nähte zu zinnen bzw. zu spachteln und wenig Anpassungsprobleme. Außerdem sollten kaum Probleme mit Rostbefall kommen, da sehr weit oben liegend.
    Bei Opelclassicparts war die Tage eine drin - allerdings auch zu einem stolzen Preis. Knappe 150 Euro plus Versand...

    Habe zwar keine Bilder, aber an sich nehmen sich beide Motoren von den Anbauteilen nicht viel. Unterschiede meines Wissens:


    1.6 -> 1.8


    "Tellermine" als Luftfilterkasten auf dem Motor -> Luftfilterkasten auf dem rechten Kotflügel


    Zentraleinspritzung unter dem Luftfilter -> Ansaugbrücke


    Ansonsten musst Du mal sagen, was Du wissen willst. Dann kann Dir bestimmt eher jemand aus dem Forum helfen!



    starforce

    'nabend!


    Boxeneinbau ist bissel schwierig beim Kadett.


    Im Armaturenbrett bekommt man 13er Boxen nur mit Bastelei rein, 10er gehen ohne große Probleme.


    In die Türen kannst du welche einbauen, allerdings nur flache sonst kollidieren die mit den Fensterheberscheren.
    Alternativ Doorboards bauen.

    Hallo Benjamin!


    In den Hohlraum der Querlenkeraufnahme kommst von unten - im Bereich der Aufnahme ist in Richtung Fahrzeugmitte ein Loch,
    da kannst Du die Versiegelung reinsprühen.


    Hier mal ein Bild, wie es bei mir aussah. Die Öffnung ist da zu erkennen.



    Hallo zusammen!


    Da bei meinem Kadett die Benzinleitungen am Unterboden nen sehr
    schlechten Eindruck machen, wollte ich sie gern ersetzen.


    Gibt es da beim FOH schon nen fertigen Satz zu nem
    vernünftigen Preis oder kostet das übertrieben viel?
    Gibt es mögliche Alternativen (Stahlflex u.a.) oder
    kann man sich da an Firmen wenden, die Land-/Baumaschinen warten?

    @ moonchild


    Gute Karossen gibts bei uns eigentlich nicht - die werden i.d.R. nur auf Verschleiß gefahren. Außerdem bin ich etwas nen Originalitätsfan -
    soviele originale 16v fahren ja schließlich nicht mehr herum.


    b.t.w. Zeit für nen Update der Baustelle!!!






    Innenradlauf ist drin





    Außenradlauf ist drauf und angefangen zu verzinnen





    Schweller ist auch drin, alles in Ruhe heute gemacht



    Nächste Woche ist Zinnen angesagt - wird wieder ein Krampf, die Form hinzubekommen

    @ bloodflower


    Wie hast Du es geschafft, dass der Verzug beim Schweißen so gering geblieben ist?


    Die Tage habe ich die Radläufe auch vor mir und nacharbeiten wollte ich eigentlich so wenig wie möglich.


    MfG


    starforce