Ich werde den kompletten Unterboden abschleifen, komplett endrosten, Motor überholen, und gegebenenfalls auf Turbo umrüsten. Mein Ziel ist es jedoch, den Kadett optisch im Originalzustand zu belassen.
Beiträge von thomy51
-
-
Ich bin heute endlich mal wieder dazu gekommen, weiter zu machen. Habe den Innenraum leergeräumt. und dabei die typischen Roststellen entdeckt. Da ich mich aber dazu entschlossen habe, die Karosserie komplett zu zerlegen, und komplett neu aufzubauen. Ich werde morgen ein paar Bilder machen.
-
Ja, entweder kommen sie ohne Schweller und Radläufe daher, oder sie haben mehr Dellen als sonst was.
-
Hallo. Hat jemand die Möglichkeit, um mal in Erfahrung zu bringen, wieviele Kadett E es noch gibt? Mich würde es interessien, da ich den Eindruck habe, dass man kaum noch welche auf der Straße sieht. Und wenn man einen sieht, kann man ziemlich sicher sein, dass jeder zweite den Tüv nicht überlebt.
-
Ich habe diese Woche auch angefangen, meinen neu erworbenen Kadett zu zerlegen. Ich habe im Voraus schon neue Schweller, Enspitzen und Innenradläufe besorgt, da das einfach die Schwachstellen vom Kadett sind. In Baustellenfotos kannst du auch einen Beitrag von mir sehen. Die Bilder von dir sehen zwar auf den ersten Blick sehr erschreckend aus, wenn du jedoch alles sauber herausgetrennt hast, ist es halb so schlimm. Nicht aufgeben.
-
Habe mich nun dazu entschlossen, den Wagen komplett zu zerlegen. Habe heute so gut wie ein Kipp Wagenheber erstanden, und wenn es klappt, wird er komplett zerlegt.
-
-
Habe bereits Mike Sanders geordert. Habe davon schon viel gutes gehört, jedoch bissher noch nie was damit zu tun gehabt. Saubere Arbeit hab ich mir zur Bedingung gemacht, sonst kann man es gleich aufgeben. So ein drübergebrutzel, so wie es war, hat für mich keine Zukunft.
-
Hier ein aktuelles Foto vom Stand der Dinge. Bin heute nur zum einpassen für die Enspitzen gekommen.
-
Super Sache. Viel Spaß bei dem nächsten Lied.